Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker/in und arbeite an spannenden Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Dietze+Schell ist der Weltmarktführer in der Produktion von innovativen Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit echten Projekten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse am Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Zum Ausbildungsstart 01.09.2026 suchen wir Auszubildende für die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Berufsausbildung beim Weltmarktführer! Die Dietze+Schell Gruppe ist der weltweit führende Produzent von Spul-, Texturier-, Schneid- und Extrusionsanlagen in den Anwendungsbereichen Glasfaser, Karbon, technische Garne und Bändchen, sowie Kunstrasen und Verpackungsband. Als Mechatroniker/in prüfst Du einzelne Bauteile und elektrische Komponenten auf deren Funktion und montierst diese zu komplexen mechatronischen Systemen und Anlagen. Mit Hilfe von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen nimmst Du die Anlagen in Betrieb, installierst die zugehörige Software und programmierst diese. Zudem hälst Du die mechatronischen Systeme instand. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Was setzen wir voraus: Interesse rund um das Thema Maschinenbau Mittlere Reife (oder: ein überzeugender Grund, der für Dich spricht) Handwerkliches Geschick Spaß an Teamwork Lust, an echten Aufträgen zu arbeiten und eigene Projekte zu übernehmen Interessiert? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an: bewerbung@dietze-schell.de Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Hinterer Floßanger 14, 96450 Coburg Telefon: 09561/818-219 Internet: www.dietze-schell.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dietze+Schell Gruppe und ihre Produkte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Technologien hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Mechatronikern oder Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Mechatronik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Dietze+Schell Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Mechatroniker ausdrückst. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit ein und erläutere, warum du gut ins Unternehmen passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Maschinenbau, und hebe deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere wenn du die mittlere Reife hast.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Schulzeugnisse und eventuell Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik und sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinenbau und erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Teamarbeit demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die relevant sind.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Projekten, an denen du arbeiten wirst, und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf dein Auftreten und deine Körpersprache. Sei selbstbewusst, aber nicht überheblich. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.