Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026

Coburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, hochpräzise Bauteile aus Metall zu fertigen und arbeite mit modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Die Dietze+Schell Gruppe ist der Weltmarktführer in der Maschinenbauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an innovativen Lösungen für echte Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder ein überzeugender Grund, handwerkliches Geschick und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, bewirb dich jetzt per E-Mail!

Zum Ausbildungsstart 01.09.2026 suchen wir Auszubildende für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Berufsausbildung beim Weltmarktführer! Die Dietze+Schell Gruppe ist der weltweit führende Produzent von Spul-, Texturier-, Schneid- und Extrusionsanlagen in den Anwendungsbereichen Glasfaser, Karbon, technische Garne und Bändchen, sowie Kunstrasen und Verpackungsband. Zerspanungsmechaniker/innen fertigen hochpräzise Bauteile aus Metall. Durch Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen geben sie einem Werkstück seine Form. Ihr wichtigstes Werkzeug sind moderne Fertigungsmaschinen, die manuell oder über eine CNC-Steuerung betrieben werden. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Was setzen wir voraus: Interesse rund um das Thema Maschinenbau Mittlere Reife (oder: ein überzeugender Grund, der für Dich spricht) Handwerkliches Geschick Spaß an Teamwork Lust, an echten Aufträgen zu arbeiten und eigene Projekte zu übernehmen Interessiert? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an: bewerbung@dietze-schell.de Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Hinterer Flosßanger 14, 96450 Coburg Telefon: 09561/818-219 Internet: www.dietze-schell.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Die Dietze+Schell Gruppe bietet eine herausragende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Als Weltmarktführer profitieren Auszubildende von modernsten Technologien, einer starken Teamkultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Maschinenbau legen. In der attraktiven Stadt Coburg erwartet Dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und handwerkliches Geschick fördert.
D

Kontaktperson:

Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau, insbesondere über CNC-Maschinen. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Techniken hast, die du als Zerspanungsmechaniker verwenden wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die sich mit Metallbearbeitung oder Maschinenbau beschäftigen. Dies wird dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen Eindruck von der Branche zu bekommen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Fertigung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse am Maschinenbau und deinen handwerklichen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamarbeit und dein Engagement für echte Projekte unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der CNC-Technik
Teamfähigkeit
Interesse an Maschinenbau
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Metallbearbeitung
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Dietze+Schell Gruppe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst und hebe deine handwerklichen Fähigkeiten sowie Teamarbeit hervor.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit Maschinenbau oder handwerklichem Geschick zu tun haben.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, die deine Mittlere Reife oder andere relevante Qualifikationen nachweisen. Achte darauf, dass sie gut lesbar und ordentlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dietze+Schell Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktstellung und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da handwerkliches Geschick und Teamarbeit wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das macht deine Antworten greifbarer und überzeugender.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026
Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>