Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Öffentlichkeitsarbeit und Community Management in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten israelsolidarischen Organisation Deutschlands mit über 9.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsbedingungen und Perspektiven zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte Veranstaltungen und Kommunikationsstrategien, die einen echten sozialen Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Kommunikation oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und befindet sich in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Bundesgeschäftsstelle der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. (DIG) in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Community Management als Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche).
Aufgaben:
- Vertretung der Geschäftsführerin, einschließlich Übernahme der Leitungsaufgaben der Bundesgeschäftsstelle sowie Personalverantwortung
- Koordination der übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle
- Konzeption und Koordination der Öffentlichkeitsarbeit sowie der internen Kommunikation
- Organisatorische Betreuung der Arbeitsgemeinschaften
- Redaktionelle und administrative Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Pflege und Administration interner Plattformen
- Konzeption und Erstellung von Informations- und Werbematerialien
- Bundesweite Koordination und Weiterentwicklung des Jungen Forums der Deutsch-Israelischen Gesellschaft
- Unterstützung der Gliederungsorgane
- Eigenverantwortliche Finanzverwaltung des Jungen Forums
- Eigenständige Bearbeitung von Projektanträgen einschließlich abschließender Abrechnung und Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Eigenständige Mitgliederbetreuung und -organisation des Jungen Forums
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen des Jungen Forums
- Pflege der Infrastruktur (insbesondere der digitalen Plattformen) des Jungen Forums
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Kommunikation, Politik, Sozial- oder Geisteswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Erfahrung in Personalführung, Büroorganisation und Verwaltung
- Einschlägige Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Idealerweise sicherer Umgang mit gängiger Bildbearbeitungssoftware (z. B. Canva, Photoshop, InDesign)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Motivation, Teamgeist und Engagement sowie Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
- Fundierte Kenntnisse zu aktuellen politischen Themen in Bezug auf Israel, Antisemitismus und Nahostpolitik
- Hohe Identifikation mit Zielen und Grundsätzen der DIG
Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Deutschlands größter israelsolidarischer Organisation mit über 9.000 Mitgliedern, moderne Arbeitsbedingungen in einem engagierten Team und Perspektiven zur persönlichen Weiterentwicklung. Das Anstellungsverhältnis wird nach E12 TVöD vergütet. Der Arbeitsort befindet sich in Berlin. Die Tätigkeit ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Wenn Sie dem Profil entsprechen und das Aufgabenfeld Sie anspricht, freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum 21. Mai 2025 an unsere Geschäftsführerin Simone Hartmann, E-Mail: jobs@digev.de.
Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Community Management Arbeitgeber: DIG-Bundesgeschäftsstelle
Kontaktperson:
DIG-Bundesgeschäftsstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Community Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Community Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle politische Themen, die Israel betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und eine fundierte Meinung zu diesen Themen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Büroorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du über Erfahrungen mit Bildbearbeitungssoftware verfügst, bringe einige deiner Arbeiten mit oder präsentiere Ideen für Informations- und Werbematerialien, die du für die DIG entwickeln würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Community Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Öffentlichkeitsarbeit und das Community Management interessierst und was dich an der Deutsch-Israelischen Gesellschaft besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, Personalführung und Veranstaltungsmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zeige, wie du diese in der neuen Rolle einsetzen kannst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit erfordert, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und gut strukturiert ist. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Punkte zu vermitteln.
Informiere dich über aktuelle Themen: Recherchiere aktuelle politische Themen in Bezug auf Israel, Antisemitismus und Nahostpolitik. Zeige in deinem Anschreiben, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und wie diese dich in der Position unterstützen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIG-Bundesgeschäftsstelle vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Stelle, insbesondere in der Öffentlichkeitsarbeit und im Community Management. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Kenntnisse über aktuelle politische Themen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen politischen Themen in Bezug auf Israel, Antisemitismus und Nahostpolitik zu beantworten. Zeige dein Interesse und dein Wissen über diese Themen, um deine Identifikation mit den Zielen der DIG zu unterstreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und wie du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast.