Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und das Management unserer Community.
- Arbeitgeber: Die DIG fördert den Austausch zwischen Deutschland und Israel in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation und baue eine lebendige Community auf – mach einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an interkulturellem Austausch haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, ideal für kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesgeschäftsstelle der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. (DIG) in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Community Management als Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche).
Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Community Management - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DIG-Bundesgeschäftsstelle
Kontaktperson:
DIG-Bundesgeschäftsstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Community Management - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Community Management zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Mission und Werte hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Community Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Communities gearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Engagement zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Öffentlichkeitsarbeit, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies könnte beispielsweise eine neue Kampagne oder ein Event sein, das die Zielgruppe anspricht und die Sichtbarkeit der DIG erhöht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Community Management - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. und ihre Ziele. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren, damit du in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und Community Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Öffentlichkeitsarbeit und dein Interesse an der deutsch-israelischen Zusammenarbeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIG-Bundesgeschäftsstelle vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und im Community Management demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Öffentlichkeitsarbeit zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die DIG der richtige Ort für dich ist.