Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Betriebssanitäter and provide on-site medical care.
- Arbeitgeber: DiG Rettung & Brandschutz is a leading provider of fire and rescue services in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 vacation days, and flexible working hours.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team and make a real impact in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a qualification in emergency medical services or can train with us.
- Andere Informationen: We offer training opportunities for those looking to enter the field.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DiG Rettung & Brandschutz ist bundesweiter ein Anbieter für Feuerwehr und Rettungsdienstleistungen. Als professionelles Unternehmen bietet die DiG GmbH alle Leistungen im Bereich Rettungsdienst, Sanitätsdienst und Brandschutz.
Ein großes Team aus Fachkräften sorgt auf vielen Baustellen, Werken, Veranstaltungen und im öffentlichen Bereich für Sicherheit.
Für den betrieblichen Sanitätsdienst bei einem unserer Kunden bei Walldürn suchen wir zu Dezember 2024 (oder später) eine/n Betriebssanitäter/in oder Rettungshelfer/in bzw. Rettungssanitäter/in (oder höher qualifiziert) in Vollzeit. (Quereinstieg ist ebenfalls möglich)
Werden Sie Teil eines großen Teams aus professionellen Rettungskräften und unterstützen Sie die medizinische Versorgung vor Ort.
Als ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen bieten wir Ihnen neben einem überdurchschnittlichen Gehalt auch Entwicklungsperspektiven im Unternehmen.
Was machen Sie bei uns?
- Einsatz in der Werksrettung und Besetzung der Werksambulanz
- Umgang und Pflege eines aktuellen Fuhrparks sowie tollem Equipment
Was die DiG zu einem besonderen Arbeitgeber macht:
- eine attraktive Tätigkeit im Gesundheitswesen – in einem familiären Team aus echten „Kumpels und Kolleginnen“
- eine attraktive Vergütung
- echte Zeitzulagen
- ausreichend Zeit für Sie und Ihre Familie bei 30 Tagen Urlaub
- genug Freiraum für deine Planung durch ein flexibles Arbeitszeitkonto
- modernes Equipment und einen modernen Fuhrpark
Wir bilden auch aus!
Sollten Sie nicht über die Qualifikation des Betriebssanitäters verfügen, so können wir gerne bei passender Eignung die Ausbildung über uns absolvieren! Weitere Informationen gerne auf Anfrage!
Was Sie mitbringen sollten:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Betriebssanitäter/in / Rettungssanitäter/in / sonstige med. Qualifikation (MFA / exam. Krankenpflege usw.)
- alternativ kann die Qualifizierung zum Betriebssanitäter/in auch über uns erfolgen
- ein einwandfreies Führungszeugnis
- Spaß an der Arbeit im Rettungsdienst / Sanitätsdienst und im Umgang mit Menschen
#J-18808-Ljbffr
Betriebssanitäter (M/W/D) in Walldürn Arbeitgeber: Dig Sanitaetsdienst
Kontaktperson:
Dig Sanitaetsdienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebssanitäter (M/W/D) in Walldürn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position des Betriebssanitäters. Wenn du noch nicht qualifiziert bist, erkundige dich nach der Möglichkeit, die Ausbildung über DiG zu absolvieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Rettungsdienst oder Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit im Rettungsdienst und deinem Umgang mit Stresssituationen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Spaß an der Arbeit mit Menschen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die DiG Rettung & Brandschutz und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebssanitäter (M/W/D) in Walldürn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DiG Rettung & Brandschutz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine medizinische Qualifikation, ein aktuelles Führungszeugnis und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Eignung für die Position als Betriebssanitäter/in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dig Sanitaetsdienst vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position des Betriebssanitäters praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine medizinischen Kenntnisse und Notfallreaktionen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Notfällen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem großen Team aus Fachkräften ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein echter 'Kumpel' bist, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der DiG Rettung & Brandschutz vertraut. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du wirklich an der Arbeit interessiert bist und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Entwicklungsperspektiven bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Spezialisierung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.