Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Software zu entwickeln und an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Arbeitgeber: DIGI-ZEITERFASSUNG ist ein führendes Unternehmen in der mobilen Zeiterfassung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Betriebsklima und individuelle Förderung deiner Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit hoher Eigenverantwortung und Wachstumschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Programmierung, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2023 und wachse mit uns!
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn im September 2023 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung.
DIGI-ZEITERFASSUNG GmbH ist ein Unternehmen, das sich im Bereich mobile Zeiterfassung eine Marktführerposition erkämpft hat. Unsere Kunden sind Handwerksbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hohe Zuwachsraten und ein junges, motiviertes Team sind unser Markenzeichen.
Hochmotiviertes Team und kollegiales Betriebsklima: Hinter der täglichen Leistungsstärke steht ein verantwortungsvolles, ehrgeiziges und gut geschultes Team. Die enge Zusammenarbeit, die individuelle Förderung persönlicher Fähigkeiten und hohe Eigenverantwortung jedes Einzelnen zeichnen den Umgang innerhalb der DIGI-ZEITERFASSUNG aus.
Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: DIGI Zeiterfassung GmbH
Kontaktperson:
DIGI Zeiterfassung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Technologien und Programmiersprachen vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus Projekten oder Praktika teilst, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit im Team bei DIGI-ZEITERFASSUNG wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über DIGI-ZEITERFASSUNG GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Anwendungsentwicklung fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIGI Zeiterfassung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DIGI-ZEITERFASSUNG GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Programmiersprachen oder Technologien relevant sein könnten und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales Betriebsklima und enge Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.