Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein und sorgst für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Die digiCon AG ist ein innovativer Hersteller von technischen Kunststoffteilen seit 1994.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftsorientierten Branche mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Kunststoffverarbeitung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle am Standort Kornwestheim, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die digiCon AG ist Hersteller von technischen Kunststoffteilen im Spritzgussverfahren. 1994 als CD-/DVD-Presswerk gegründet, ist das Unternehmen heute verlässlicher Partner von Kunden unterschiedlichster Branchen, wie z. B. Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik, etc.
Am Standort Kornwestheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Einrichter / Verfahrensmechaniker Kunststoff-Formteile (m/w/d) in Vollzeit.
WERKZEUGINSTANDHALTER/IN (m/w/d) Arbeitgeber: digiCon AG
Kontaktperson:
digiCon AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WERKZEUGINSTANDHALTER/IN (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Spritzgussverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunststoffindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Werkzeuginstanhalter/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit technischen Kunststoffteilen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich motiviert, bei digiCon AG zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WERKZEUGINSTANDHALTER/IN (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die digiCon AG und ihre Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Werkzeuginstanhalters gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkzeuginstanhalter/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Spritzgussverfahren und in der Wartung von Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur digiCon AG beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei digiCon AG vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die digiCon AG und ihre Produkte. Verstehe die verschiedenen Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist, wie Automotive und Maschinenbau. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen kennst.
✨Technisches Wissen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Spritzgussverfahren und Kunststoffverarbeitung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle oft in einem Team arbeitet, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Erkläre, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit sieht.