Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere SAP-Datenlösungen für die chemische Industrie.
- Arbeitgeber: Führe Projekte für einen führenden Chemiehersteller in Deutschland durch.
- Mitarbeitervorteile: Freelance-Rolle mit flexibler Arbeitsweise und attraktiven Projekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Datenanalyse.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie und Kenntnisse in SAP-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Onsite-Präsenz alle zwei Wochen an verschiedenen Standorten in Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen erfahrene SAP Data & Analytics Consultants zur Unterstützung eines langfristigen Projekts für einen führenden Chemiehersteller in Deutschland. Dies ist eine freiberufliche Rolle mit einer Dauer von 14 Monaten, die eine Präsenz vor Ort zweimal im Monat an verschiedenen Kundenstandorten in Deutschland erfordert.
Standort: Deutschland (mehrere Kundenstandorte)
Dauer: 14-monatiger freiberuflicher Vertrag
Vor-Ort-Anforderung: Einmal alle 2 Wochen
Wesentliche Anforderungen:
- Nachgewiesene Erfahrung als SAP Data & Analytics Consultant
- Tiefes Verständnis von Datenmodellierung, Datenintegration und SAP Reporting-Tools
- Starkes Wissen über SAP BW, SAP HANA, SAP Datasphere oder SAP SAC
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie – erforderlich
- Fähigkeit, Geschäftsanforderungen in technische Lösungen zu übersetzen
- Vertrautheit mit Daten-Governance und Qualitätsstandards in regulierten Umgebungen
- Starke Kommunikationsfähigkeiten mit Stakeholdern in Englisch (Deutsch ist von Vorteil)
Verantwortlichkeiten:
- Entwurf und Implementierung skalierbarer SAP-Daten- und Analyselösungen
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Bereitstellung von Erkenntnissen und Reporting-Funktionen
- Sicherstellung der Einhaltung branchenspezifischer Daten- und regulatorischer Standards
- Als vertrauenswürdiger Berater für Geschäfts- und IT-Stakeholder im Bereich der chemischen Industrie fungieren
Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte auf diesen Beitrag und stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten in Ihrem Lebenslauf enthalten sind, damit wir Sie kontaktieren können!
Kontaktperson:
Digisourced. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Analyst
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der chemischen Industrie und SAP-Analysten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifisches Wissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der chemischen Industrie. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Rollen, die dir praktische Erfahrungen mit SAP BW, HANA oder Datasphere bieten. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu untermauern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Stakeholder-Kommunikation
Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Stakeholder kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Berater in der Lage sein musst, komplexe Datenlösungen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP Analyst. Notiere dir die Schlüsselqualifikationen, die gefordert werden, wie Erfahrung mit SAP BW, SAP HANA und der chemischen Industrie.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Kenntnisse in Datenmodellierung und SAP-Reporting-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der chemischen Industrie und deine Fähigkeit ein, technische Lösungen aus geschäftlichen Anforderungen abzuleiten.
Kontaktinformationen: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten im Lebenslauf deutlich sichtbar sind. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen, um weitere Schritte zu besprechen oder ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digisourced. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Rolle als SAP Data & Analytics Consultant vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der chemischen Industrie und dein Wissen über SAP BW, HANA und Datasphere zu den Bedürfnissen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und -integration demonstrieren. Zeige, wie du technische Lösungen aus Geschäftsanforderungen abgeleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder deine Ideen verstehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen mit Datenqualität und Governance umgeht. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Einhaltung von Standards in regulierten Umgebungen.