Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für Störungsmeldungen und den IT-Support.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Leipzig, das IT-Services anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder IT-Ausbildung sowie Fachkenntnisse in Netzwerken.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit direkter Vermittlung ab sofort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Zurzeit suchen wir für unseren Kunden einen IT-Service Engineer (m/w/d) in Leipzig. Die Position ist im Rahmen einer Direktvermittlung ab sofort in Festanstellung, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Aufgaben
- Entgegennahme und Klassifizierung von Störungsmeldungen
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs in komplexen IT-Umgebungen
- Support, Fehleranalyse und Softwarepflege
- Kundenkommunikation per Telefon, E-Mail und Ticketsystem sowie regelmäßige Statusupdates und Dokumentation
Profil
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung
- Fachkenntnisse in Netzwerken, Servern und Betriebssystemen (Microsoft Windows Server & Client, Active Directory, TCP/IP v4/v6)
- Hohe Eigenmotivation, selbstständige Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Benefits
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Hybrides Arbeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice
Kontakt: Olga Höhne
Mobil: +49 16091836612
Email: olga.hoehne@digit-xperts.com
IT-Service Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Digit Xperts GmbH
Kontaktperson:
Digit Xperts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Service Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Rolle eines IT-Service Engineers auftreten können. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Kundenkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du in Gesprächen klar und präzise kommunizieren können. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Service Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fachkenntnisse und Qualifikationen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der IT, insbesondere in den Bereichen Netzwerke, Server und Betriebssysteme, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als IT-Service Engineer darlegst. Betone deine Eigenmotivation und selbstständige Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digit Xperts GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Service Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerken, Servern und Betriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle wirst du viel mit Kunden kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klare und präzise Antworten gibst und zeigst, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Eigenmotivation und Selbstständigkeit hervorheben
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der eigenständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.