Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere spannende Events und fördere digitale Weiterbildung in deinem Netzwerk.
- Arbeitgeber: Das Digital Career Institute setzt sich für Chancengleichheit und digitale Bildung ein.
- Mitarbeitervorteile: Individueller Bonus, Hunde im Büro, Urban Sports Mitgliedschaft und 29 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Bildung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb oder Event Management, kommunikativ und begeistert von digitaler Bildung.
- Andere Informationen: Möglichkeit auf Workation innerhalb der EU und regelmäßige Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst uns und wir suchen Dich? Als Event- und Partnership Manager:in für Bildungskooperationen hast Du die Möglichkeit, eine sinnstiftende Rolle zu übernehmen, bei der Du aktiv dazu beiträgst, das Thema digitale Weiterbildung und Chancengleichheit am Arbeitsmarkt voranzutreiben.
Deine Aufgaben:
- Dein Herzensthema: Du brennst für das Thema digitale Weiterbildung und platzierst es gezielt in deinem Netzwerk - dabei steigerst du die Bekanntheit digitaler Bildungsangebote.
- Events: Organisiere und gestalte spannende online und offline Event-Formate bei Deinem Partnernetzwerk, um die digitale Weiterbildung weiter zu fördern und diverse Perspektiven aufzuzeigen.
- Bringe Deine vertrieblichen Talente ein: Mit deiner offenen und kommunikativen Art, baust du langfristige Beziehungen zu unseren Partnerunternehmen aus dem öffentlichen/behördlichen Umfeld und der freien Wirtschaft auf und überzeugst sie von den Vorteilen digitaler Bildung.
- Deine Erfolgsmomente: Werden nicht nur durch die Anzahl der erfolgreichen organisierten Events gemessen, sondern auch durch das wertvolle Feedback Deiner Partner. Du arbeitest kontinuierlich daran, unsere Bildungsangebote weiter zu optimieren.
Deine Skills:
- Du hast bereits Erfahrung im Vertrieb, Event Management oder einem ähnlichen Bereich sammeln können.
- Begeistere Menschen durch Deine Fähigkeit, auf Augenhöhe zu kommunizieren und überzeuge durch Deine positive und gewinnende Art.
- Du erkennst Potenziale und nutzt sie gezielt! Dabei findest du innovative Ansätze, um unsere Event-Angebote erfolgreich zu platzieren.
- Der Mix macht’s: Du magst die eigenen vier Wände, genießt den Austausch mit den KollegInnen im Office und die Gespräche bei Deinen Partnerunternehmen vor Ort.
- Du sprichst ausgezeichnet Deutsch und Englisch ist für dich easy.
Deine Benefits:
- Dein Erfolg zahlt sich aus - Du bekommst einen individuellen Bonus auf dein Fixgehalt.
- Hunde herzlich willkommen: Nimm Deinen treuen Begleiter jederzeit gerne mit ins Büro.
- Auspowern ist dir wichtig - Wir supporten Dich mit einer Mitgliedschaft bei Urban Sports.
- Achte auch auf deine mentale Gesundheit und lass Dich mit unserem Partner nilo dabei unterstützen.
- Komm’ regelmäßig zu unseren Events und feier dich, dein Team und die gesamte Company für die Lessons learned & Erfolge!
- Arbeiten unter Palmen? Klar! Wir bieten dir die Möglichkeit auf Workation innerhalb der EU.
- Lieber Urlaub unter Palmen? Mit 29 Urlaubstagen ist auch das machbar.
Netzwerkmanager - Weiterbildung und Events (all genders) Arbeitgeber: Digital Career Institute gGmbH
Kontaktperson:
Digital Career Institute gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkmanager - Weiterbildung und Events (all genders)
✨Netzwerk aktivieren
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu potenziellen Partnerunternehmen zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich digitale Weiterbildung tätig sind, und informiere sie über deine Ambitionen bei StudySmarter.
✨Events besuchen
Nimm an relevanten Veranstaltungen und Messen teil, die sich mit digitaler Bildung und Weiterbildung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch aktuelle Trends und Bedürfnisse der Branche kennenlernen.
✨Online-Präsenz stärken
Optimiere dein LinkedIn-Profil, um deine Erfahrungen im Event Management und Vertrieb hervorzuheben. Teile regelmäßig Inhalte über digitale Weiterbildung, um dich als Experten in diesem Bereich zu positionieren und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Feedback einholen
Sprich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und hole dir Feedback zu deinem Ansatz und deinen Ideen. Dies kann dir helfen, deine Strategie zu verfeinern und dich besser auf die Anforderungen der Stelle bei StudySmarter vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkmanager - Weiterbildung und Events (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Netzwerkmanager:in zugeschnitten ist. Betone deine Leidenschaft für digitale Weiterbildung und deine Erfahrung im Event Management.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Vertrieb und Event Management klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digital Career Institute gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für digitale Weiterbildung
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für digitale Bildung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Förderung von Weiterbildung beigetragen hast und welche innovativen Ansätze du in deinem Netzwerk umsetzen möchtest.
✨Bereite dich auf Event-Management Fragen vor
Da die Rolle stark mit der Organisation von Events verbunden ist, solltest du einige erfolgreiche Events, die du organisiert hast, im Kopf haben. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Feedback von Teilnehmern genutzt hast, um zukünftige Events zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, auf Augenhöhe zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du deine Kommunikationsstrategien darlegen kannst, um langfristige Beziehungen zu Partnerunternehmen aufzubauen. Zeige, dass du sowohl im persönlichen Gespräch als auch in digitalen Formaten überzeugend bist.
✨Kenntnisse über das Unternehmen und seine Werte
Informiere dich gründlich über das Digital Career Institute und dessen Mission. Verstehe, wie ihre Werte mit deiner eigenen Leidenschaft für Chancengleichheit und digitale Weiterbildung übereinstimmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.