Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lernangebote im Tech-Bereich und sorge für ein inspirierendes Lernerlebnis.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Digital Career Institute, das Bildung aktiv verändert und gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 29 Urlaubstage und eine Mitgliedschaft bei Urban Sports.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer dynamischen Kultur, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Produktmanagement, besonders in digitaler Weiterbildung oder EdTech, ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bring deinen Hund mit ins Büro und arbeite von traumhaften Orten innerhalb der EU.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Join the Digital Career Institute Lernen neu denken, mit dir. Du willst nicht nur beobachten, wie sich die Bildungswelt verändert – du möchtest sie aktiv mitgestalten? Als Product Manager (32h/Woche) konzipierst und implementierst du praxisnahe, zukunftsorientierte Lernangebote im Bereich Tech und Digital Business. Du kombinierst Marktverständnis mit kreativer Didaktik, behältst unser Kursportfolio im Blick und sorgst dafür, dass unsere Bildungsprodukte nicht nur relevant, sondern auch inspirierend sind. Dabei arbeitest du eng mit internen Teams und Expert:innen zusammen – mit dem Ziel, ein herausragendes Lernerlebnis zu schaffen, das Menschen bei ihrer Weiterbildung wirklich weiterbringt.
Deine Aufgaben
- Produktentwicklung: Konzeption und Implementierung innovativer Kursangebote im Bereich Tech-Berufe und Digital Business, die aktuelle Markttrends und Anforderungen der Arbeitswelt widerspiegeln.
- Portfolio-Management: Kontinuierliche Analyse und Anpassung unseres bestehenden Kursportfolios, um dessen Relevanz und Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.
- Marktbeobachtung: Identifikation von Trends, Tools und Technologien im Bildungsbereich sowie Integration dieser Erkenntnisse in unsere Lernangebote.
- Lernerlebnisgestaltung: Entwicklung von didaktischen Konzepten, die ein herausragendes und motivierendes Lernerlebnis für unsere Teilnehmer:innen schaffen.
- Stakeholder-Kommunikation: Zusammenarbeit mit internen Teams wie Marketing, Vertrieb und Dozent:innen zur erfolgreichen Umsetzung und Vermarktung der Bildungsprodukte.
Deine Skills
- Erfahrung im / Begeisterung für Produktmanagement: Du hast bereits Erfahrung im Bereich Produktmanagement gesammelt, idealerweise in digitaler Weiterbildung, EdTech oder Curriculum-Design. Wichtig ist: Du denkst in Lösungen, Nutzerbedürfnissen und hast Lust, Bildungsprodukte aktiv zu gestalten.
- Verständnis für den Arbeitsmarkt und Digitaltrends: Du bringst ein gutes Gespür für den Arbeitsmarkt – insbesondere für Berufe im Bereich Technologie, IT, digitales Business oder digitale Transformation. Du verstehst, wie sich Kompetenzen verändern, welche Skills gefragt sind und wie man Lerninhalte darauf ausrichtet.
- Innovationsfreude und Lernbegeisterung: Du hast Interesse an neuen Lerntechnologien wie KI, Gamification oder Microlearning und hast Spaß daran, neue Ansätze auszuprobieren.
- Analytisches Denken & strategisches Gespür: Du arbeitest datenbasiert, analysierst Markttrends, Feedbacks und Bildungsbedarfe – und kannst daraus konkrete Maßnahmen ableiten.
- Kommunikations- & Projektstärke: Du bringst Teams zusammen, kommunizierst klar und setzt Projekte mit unterschiedlichen Stakeholdern erfolgreich um.
Deine Benefits
- Auspowern ist dir wichtig - Wir supporten Dich mit einer Mitgliedschaft bei Urban Sports.
- Achte auch auf deine mentale Gesundheit und lass Dich mit unserem Partner nilo dabei unterstützen.
- Arbeiten unter Palmen? Klar! Wir bieten dir die Möglichkeit auf Workation innerhalb der EU.
- Lieber Urlaub unter Palmen? Mit 29 Urlaubstagen ist auch das machbar.
- Hunde herzlich willkommen: Nimm Deinen treuen Begleiter jederzeit gerne mit ins Büro.
Product Manager (all genders) in Teilzeit für Social Impact Tech-School Arbeitgeber: Digital Career Institute GmbH
Kontaktperson:
Digital Career Institute GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager (all genders) in Teilzeit für Social Impact Tech-School
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die aktuellen Trends im Bereich EdTech und digitale Weiterbildung zu erfahren. Sprich mit Fachleuten oder besuche relevante Veranstaltungen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir bei der Bewerbung als Product Manager helfen können.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den neuesten Technologien und Methoden im Bildungsbereich auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Trends kennst, sondern auch innovative Ideen hast, wie diese in die Produktentwicklung integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Lernen und die Entwicklung neuer Bildungsprodukte. Teile deine Vision, wie du das Lernerlebnis für Teilnehmer:innen verbessern möchtest, und bringe kreative Ansätze ein, die du in deiner bisherigen Arbeit entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager (all genders) in Teilzeit für Social Impact Tech-School
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere im Bereich digitale Weiterbildung oder EdTech, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Betone deine Begeisterung für innovative Lerntechnologien und deine Fähigkeit, ein herausragendes Lernerlebnis zu gestalten.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digital Career Institute GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Managers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Managers im Bereich EdTech vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du innovative Lernangebote konzipiert und implementiert hast.
✨Markttrends und digitale Transformation
Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsbereich und wie sie sich auf die Produktentwicklung auswirken. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes hast und wie du diese in deine Kursangebote integrieren würdest.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Diskutiere, wie du Daten nutzt, um Markttrends zu identifizieren und wie du Feedback von Teilnehmer:innen in die Weiterentwicklung von Kursen einfließen lässt.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervor. Erkläre, wie du Teams zusammenbringst und klare Kommunikationsstrategien entwickelst, um Projekte erfolgreich umzusetzen.