IT-Techniker:in für Gesundheitssoftware im regionalen Außendienst
Jetzt bewerben
IT-Techniker:in für Gesundheitssoftware im regionalen Außendienst

IT-Techniker:in für Gesundheitssoftware im regionalen Außendienst

Jena Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, konfiguriere und warte Gesundheitssoftware in medizinischen Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Gehälter und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Digitalisierung im Gesundheitswesen bei und entwickle dich in einem wachsenden Markt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Freude an technischen Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein erforderlich; Quereinsteiger sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über den Arbeitgeber Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit. Für ein innovatives mittelständiges Unternehmen mit Fokus auf moderne Softwarelösungen im Gesundheitswesen wird eine engagierte Persönlichkeit als IT-Service-Techniker:in im Außendienst gesucht. Das Unternehmen begleitet medizinische Einrichtungen auf dem Weg in die digitale Zukunft und legt dabei großen Wert auf Kundenorientierung und technische Exzellenz. Gesucht wird in verschiedenen Erfahrungsstufen – d.h. Bewerbungen von engagierten Berufseinsteigern werden genauso begrüßt, wie von erfahrenen Fachexperten. Aufgaben und Arbeitsalltag Der Arbeitsalltag ist strukturiert in Wochenblöcke : Woche A : Regionaler Technischer Außendienst – Installation, Konfiguration & Wartung der firmeneigenen Softwareprodukte in medizinischen Einrichtungen Woche B : Telefonischer und schriftlicher 1st & 2nd Level Support remote aus dem Home-Office Durchführung von Ersteinweisungen und Schulungen des medizinischen Fachpersonal vor Ort/Remote Analyse und Lösung technischer Probleme Dokumentation von Servicevorgängen im Ticketsystem Mitgestaltung interner Abläufe im technischen Service Gesuchtes Profil Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker:in für Systemintegration, IT-Systemelektroniker:in) oder vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrungen im technischen Außendienst von Vorteil Vertraut mit Netzwerken (z. B. TCP/IP, Firewalls, VPN), verschiedenen Betriebssystemen (Linux- und/oder Microsoft-Systemen) und Datenbanken Zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Freundliches und kundenorientierte Arbeitsweise mit Freude daran, technische Themen verständlich zu erklären Sehr gute Deutschkenntnisse sind für die Arbeit mit dem Kunden wichtig. Reisebereitschaft und Führerschein Das bietet der Job Eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beitragen Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Markt und wachsenden Unternehmen Attraktive Gehaltskonditionen zzgl. Dienstwagen Eine strukturierte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten – auch für Quereinsteiger Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (jederzeit freie Standortwahl überall in Deutschland und Österreich) Zuschüsse für Gesundheitsleistungen, Kinderbetreuung und weitere Sozialleistungen Mitarbeiterrabatte, regelmäßige Teamevents und eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur Kontakt Klingt spannend? Bei Interesse oder Fragen gerne melden. Sabrina Tronczik Recruiting Expertin für Healthcare IT 0151 53034078 |tronczik@digital-health-recruiting.com Digital Health Recruiting GmbH Ihr Partner für sinnstiftende Karrieren in der Gesundheits-IT

IT-Techniker:in für Gesundheitssoftware im regionalen Außendienst Arbeitgeber: Digital Health Recruiting GmbH

Als innovatives mittelständisches Unternehmen im Gesundheitswesen bietet unser Arbeitgeber eine sinnstiftende Tätigkeit, die aktiv zur Digitalisierung des Sektors beiträgt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir nicht nur die technische Exzellenz, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem erwarten Sie attraktive Gehaltskonditionen und zahlreiche Sozialleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
D

Kontaktperson:

Digital Health Recruiting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Techniker:in für Gesundheitssoftware im regionalen Außendienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gesundheitssoftware. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Netzwerke, Betriebssysteme und Datenbanken auffrischst, um selbstbewusst antworten zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert oder technische Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Techniker:in für Gesundheitssoftware im regionalen Außendienst

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, Firewalls, VPN)
Erfahrung mit Betriebssystemen (Linux und Microsoft)
Datenbankkenntnisse
Installation und Konfiguration von Software
1st & 2nd Level Support
Problemanalyse und -lösung
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Reisebereitschaft
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Softwarelösungen im Gesundheitswesen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als IT-Techniker:in im Gesundheitswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Netzwerken, Betriebssystemen und deine Kundenorientierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da sie für die Kommunikation mit Kunden wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digital Health Recruiting GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Bedeutung der Digitalisierung in diesem Sektor verstehst und wie deine Rolle als IT-Techniker:in dazu beiträgt.

Technische Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Netzwerken, Betriebssystemen und Datenbanken zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten untermauern.

Kundenorientierung betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf Kundenorientierung legt, solltest du konkrete Beispiele für deine freundliche und hilfsbereite Art im Umgang mit Kunden anführen. Zeige, dass du technische Themen verständlich erklären kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

IT-Techniker:in für Gesundheitssoftware im regionalen Außendienst
Digital Health Recruiting GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>