Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im IT Sourcing und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Digital Innovation ist ein innovatives Beratungsunternehmen in Aschaffenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das echte Lösungen für namhafte Kunden entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im IT-Bereich oder verwandten Fächern verfolgen.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Talenten, die frische Ideen einbringen möchten.
Über uns Digital Innovation ist ein erfolgreiches Beratungsunternehmen mit Sitz in Aschaffenburg, Deutschland. Unser Mindset treibt uns an, ständig nach innovativen, konsumentenorientierten Lösungen zu suchen, die unseren Kunden helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen. Zu unseren Kunden gehören seit vielen Jahren sowohl globale Marken als auch mittelständische Unternehmen. Wir sind immer auf der Suche nach ambitionierten Talenten und erfahrenen Fachleuten, die sich uns anschließen möchten.
Werkstudent IT Sourcing (m/f/d) Arbeitgeber: Digital Innovation AG
Kontaktperson:
Digital Innovation AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent IT Sourcing (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im IT-Sourcing. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der IT-Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im IT-Sourcing zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Tools und Methoden, die im IT-Sourcing verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Digital Innovation. Informiere dich über unsere Projekte und Kunden, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent IT Sourcing (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Digital Innovation. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkstudent IT Sourcing zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in IT-Sourcing und relevante Studiengänge oder Praktika.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision von Digital Innovation passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digital Innovation AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Digital Innovation informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Kunden und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im IT Sourcing demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und positiv. Deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.