Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Softwarepakete analysieren, erstellen und optimieren – alles remote!
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 98% Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Skills in einer spannenden Enterprise-Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Software-Paketierung und ITIL-Prozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Start: 01.05.2024
Ende: 31.12.2026
Einsatzort: Wiesbaden, 98% remote
Leistungsbeschreibung: Unterstützungsleistungen für MS Plattform bezogene Softwarebereitstellungs-Services. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen einer Enterprise-Umgebung. Der Schwerpunkt liegt auf der „Software-Paketierung“, die die eigenständige Ausarbeitung und Umsetzung von Tätigkeiten zur Unterstützung der Betriebs- oder Projekt-Einheiten bei der Paketierung von Softwarepaketen umfasst. Dies schließt die Bereitstellung mittels MS MECM (ehemals MS SCCM) sowie die erforderlichen Qualitätssicherungsmaßnahmen ein.
Aufgaben:
- Analyse, Bewertung und Abstimmung der Paketierungsanforderungen mit den Verantwortlichen (internen und externen Fachgruppen sowie Kunden)
- Erstellung von MSI-Dateien durch Paketierung und Re-Paketierung gemäß technischen Vorgaben unter Verwendung von Flexera Admin Studio 2021 ff.
- Erstellung von Installations-Informationsfenstern mittels geeigneter Wrapper (z.B. AppDeployment-Toolkit auf Basis von MS PowerShell)
- Paketierung von Treiberpaketen für Client- und Serverhardware sowie Drucker gemäß Vorgaben für MS SCCM / MS MECM
- Optimierung der Prozesse im Bereich Paketierung und Qualitätssicherung, inklusive Dokumentation und Richtlinienentwicklung
- Monitoring und Aktualisierung der Software im Patchmanagement
- Scripting von Routinen mit PowerShell
- Unterstützung bei der Implementierung des Release Managements
- Knowhow-Transfer und Schulung der internen Mitarbeiter
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen anhand von Testfalllisten für Software-Pakete und Client-Systeme
- Durchführung von Anwendungsvirtualisierungen (z.B. MS App-V, MSIX)
- Konfliktanalyse und -behebung in Paketen
- Paketierung auf virtuellen Systemen inklusive Konfiguration
- Übergabe der Softwarepakete in den Betrieb (z.B. WMI, GPO/GPP)
- Sicherstellung der Paketierung in VDI-Umgebungen
- Prüfung auf Software-Telemetriedaten
- Paketierung von MSIX-Paketen
Erfahrungsanforderungen:
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung in den genannten Bereichen in einer Enterprise-Umgebung
- Erfahrung im Einsatz von ITIL-Tools und -Prozessen
- Erfahrung in der Erstellung und Steuerung von Dokumenten (z.B. Paketierungs- und Qualitätssicherungsdokumente)
- Erfahrung in der Erstellung komplexer Software-Pakete, inklusive kundenspezifischer Anwendungen und Server-Komponenten
- Erfahrung mit MSI- und Re-Paketierung mittels Flexera Admin Studio 2021 ff.
- Erfahrung in der Anwendungsvirtualisierung (z.B. AppV, MSIX)
- Erfahrung in Qualitätssicherung von Software-Paketen und Client-Releases anhand von festgelegten Qualitätskriterien
- Kenntnisse in der Paketierung und Re-Paketierung mit Flexera Admin Studio, inklusive Selbstreparatur, Silent-Installation, Active Setup
- Erfahrung im Umgang mit Windows 10 und verwandten Technologien (z.B. Registry, GPOs)
- Kenntnisse in Script-Sprachen, insbesondere PowerShell
- Erfahrung in der Analyse von GPOs / GPPs
Sprachkenntnisse: Deutsch auf C1-Niveau (GER), Grundkenntnisse in Englisch (lesend)
Sonstiges: Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) wünschenswert
Kontaktperson:
Digital Trans4ormation s.r.o. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (m/w/d) SoftwarePaketierung – Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Software-Paketierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Software-Paketierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools wie Flexera Admin Studio zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf PowerShell-Scripting und Qualitätssicherungsmaßnahmen beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Fähigkeiten in der Software-Paketierung weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (m/w/d) SoftwarePaketierung – Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Software-Paketierung und Qualitätssicherung. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in Flexera Admin Studio, PowerShell und Anwendungsvirtualisierung hervor. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne, wie du die Paketierungsanforderungen analysiert und mit internen sowie externen Fachgruppen abgestimmt hast.
Qualitätssicherungsmaßnahmen erläutern: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du Qualitätssicherungsmaßnahmen durchgeführt hast, um sicherzustellen, dass Softwarepakete den festgelegten Qualitätskriterien entsprechen. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digital Trans4ormation s.r.o. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des System Engineers stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Software-Paketierung, MSI-Dateien und Flexera Admin Studio vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensumgebung
Informiere dich über die Enterprise-Umgebung, in der das Unternehmen arbeitet. Verstehe die Herausforderungen und Anforderungen, die mit der Softwarebereitstellung in einer solchen Umgebung verbunden sind, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Konfliktanalysen und -behebungen in Softwarepaketen zu geben. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Qualität der Software-Pakete zu gewährleisten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Abstimmung mit internen und externen Fachgruppen sowie Kunden Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.