Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Social-Media-Team bei der Content-Erstellung und Kampagnenorganisation.
- Arbeitgeber: Die Digital Vision Academy bietet Weiterbildung und Jobvermittlung im digitalen Marketing.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 26–30 Tage Urlaub und kostenlose Weiterbildung zum Social Media Manager.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Social Media, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit Karrierechancen zum Junior oder Manager.
Die Digital Vision Academy vereint Weiterbildung und Personalvermittlung unter einem Dach. Als spezialisierter Bildungsträger im Bereich Digitales Marketing & Social Media qualifizieren wir unsere Teilnehmer:innen nicht nur durch praxisnahe Schulungen, sondern unterstützen sie auch aktiv dabei, den passenden Job in der Branche zu finden. Unser Fokus liegt auf der Vermittlung gefragter Fachkenntnisse sowie der direkten Vernetzung mit potenziellen Arbeitgebern.
Für einen unserer Partner suchen wir engagierte Social Media Assistenten (m/w/d).
Beginn: Ab sofort
Arbeitsort: Bremen, Essen, Wuppertal, Hannover, Koblenz
Gehalt: 3.000–3.200 € brutto/Monat
Aufgaben:
- Unterstützung des Social-Media-Teams bei der Content-Erstellung
- Pflege von Redaktionsplänen
- Recherche von Trends und Themen
- Organisation und Unterstützung bei Kampagnen
Profil:
- Interesse an Social Media, keine Vorkenntnisse nötig
- Spaß an Organisation und Teamarbeit
- Lernbereitschaft – Quereinsteiger:innen und Berufseinsteiger:innen sind willkommen
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
- Teamplayer:in mit Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Gehalt: 3.000–3.200 € brutto/Monat
- Flexible Arbeitsmodelle: Vollzeit oder Teilzeit, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich
- 26–30 Tage Urlaub
- Unbefristete Festanstellung
- Moderne Arbeitsausstattung
- 100 % kostenlose Weiterbildung zum zertifizierten Social Media Manager (m/w/d) (Abschluss in 60 Tagen möglich)
- Team-Events, Sonderzahlungen
- Karrierechancen: Entwicklung zum Junior Manager (m/w/d) oder Manager (m/w/d)
- Vielfalt und Inklusion: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe
Standorte
Kontaktperson:
Digital Vision Academy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen Social Media Profis zu vernetzen. Folge relevanten Unternehmen und Personen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um Einblicke in die Branche zu erhalten und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich aktiv in Online-Communities oder Foren, die sich mit Social Media Marketing beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und dich als interessierter Bewerber präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte im Bereich Social Media. Auch wenn du keine Vorkenntnisse hast, kannst du eigene Ideen oder Konzepte entwickeln und diese präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends im Social Media Bereich informierst. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe eigene Ideen mit, wie du das Team unterstützen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen zu den Aufgaben des Social Media Assistenten passen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Social Media darlegst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn sie nicht direkt im Bereich Social Media liegen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar hervorgehoben sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digital Vision Academy vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Social Media Assistenten. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Position und dein Interesse an Social Media überzeugend darlegen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Inhalte oder Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit gesehen hast oder selbst erstellt hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Branche und deine Fähigkeit, innovative Ideen zu entwickeln.
✨Kenntnis aktueller Trends
Halte dich über aktuelle Trends im Social Media Bereich auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends das Marketing beeinflussen können und wie du sie in deiner Arbeit nutzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen.