Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze kreative Social-Media-Strategien um.
- Arbeitgeber: Die Digital Vision Academy bietet Weiterbildung und Jobvermittlung im digitalen Marketing.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenendarbeit und persönliche Entwicklung durch Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Social Media Marketing.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Social Media, Kreativität und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Quer- und Neueinsteiger sind willkommen, umfassende Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Digital Vision Academy vereint Weiterbildung und Personalvermittlung unter einem Dach. Als spezialisierter Bildungsträger im Bereich Digitales Marketing & Social Media qualifizieren wir unsere Teilnehmer nicht nur durch praxisnahe Schulungen, sondern unterstützen sie auch aktiv dabei, den passenden Job in der Branche zu finden. Unser Fokus liegt auf der Vermittlung gefragter Fachkenntnisse sowie der direkten Vernetzung mit potenziellen Arbeitgebern. So kombinieren wir fundierte Weiterbildung mit gezielter Karriereförderung – für einen erfolgreichen Einstieg oder Aufstieg im digitalen Arbeitsmarkt.
Wir suchen engagierte und kreative Social Media Manager, die unser Team verstärken. Als Social Media Manager sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung unserer Social-Media-Strategien verantwortlich und tragen maßgeblich zur Steigerung unserer Markenbekanntheit bei. Wir begrüßen ausdrücklich auch Quer- und Neueinsteiger!
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung von Social Media-Kampagnen und -strategien
- Aufbau der Marketingaktivierungen
- Weiterentwicklung und Ausbau der Marken-Identität
- Aktualisierung und Pflege der Social Media-Profile der Kanzlei
- Content-Erstellung (Canva) für verschiedene Plattformen (Instagram, LinkedIn o. Ä.)
- Entwicklung kreativer Ideen für Social-Media-Posts
- Überwachung und Berichterstattung über Social Media-Aktivitäten
- Interaktion mit der Online-Community
- Verwaltung von Terminen und Zeitplänen für Social Media-Veröffentlichungen
- Mitarbeit bei der Zusammenstellung von Inhalten für die Website der Kanzlei
- Allgemeiner Marketing Support
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit Marketing und Social Media
Ihr Profil:
- Interesse und Begeisterung für Social Media und digitales Marketing
- Affinität zu Social-Media-Plattformen und deren Nutzung
- Kreativität und Freude am Erstellen von Content
- Bereitschaft zur eigenständigen Arbeit und zur Einhaltung von Zeitvorgaben
- Gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen – Deutsch und Englisch
- Teamplayer und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten
- Neugierde und Motivation, neue Fähigkeiten im Bereich Social Media und Marketing zu erlernen
- Interesse an der Rechtsbranche und die Bereitschaft, sich in rechtliche Themen einzuarbeiten
- Kenntnisse in der Analyse von Social Media-Metriken
- Erfahrung mit Tools wie Canva, Asana, CapCut
- Kenntnisse der Fotografie und Video
Benefits:
- Anpassungsfähige Arbeitszeiten, keine Wochenendarbeit
- Persönliche Entwicklung durch Fortbildungen
- Glänzende Karriereaussichten und angemessene Vergütung
- Erstklassige Büroausstattung mit Design-Möbeln, Sonnenterrasse und frischem Obst (bei In-Office in Hamburg)
- Firmenticket – Deutschlandticket
Zusätzliche Informationen:
Quer- und Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Umfassende Einarbeitung und Schulung für alle neuen Mitarbeiter. Möglichkeit zur Weiterbildung zum Social Media Manager innerhalb der ersten 3 Monate mit 100% Kostenübernahme. Wir suchen engagierte EinsteigerInnen mit Leidenschaft für Social-Media-Marketing. In dieser vielseitigen Position haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in einer professionellen und dynamischen Umgebung weiterzuentwickeln.
Kontaktperson:
Digital Vision Academy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit anderen Fachleuten im Bereich Social Media und digitales Marketing über Plattformen wie LinkedIn. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir den Einstieg erleichtern.
✨Tip Nummer 2
Bleibe aktiv auf Social Media! Zeige deine Kreativität und dein Wissen, indem du regelmäßig Inhalte postest, die deine Fähigkeiten als Social Media Manager demonstrieren. Dies kann dir helfen, aufzufallen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing und Social Media. Indem du dich über neue Tools und Strategien auf dem Laufenden hältst, kannst du in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern glänzen und dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du Beispiele für erfolgreiche Social Media-Kampagnen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, parat hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Leidenschaft für die Rolle des Social Media Managers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Social Media Manager darlegst. Betone deine Kreativität und dein Interesse an Social Media sowie deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Optimiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Social Media und digitales Marketing hervorhebt. Füge spezifische Projekte oder Kampagnen hinzu, an denen du gearbeitet hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Social Media und deiner Kreativität. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digital Vision Academy vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Digital Vision Academy und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie du zur Steigerung der Markenbekanntheit beitragen kannst.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir im Voraus einige kreative Social Media-Post-Ideen oder Kampagnen, die du umsetzen würdest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Position.
✨Kenntnisse in Social Media-Tools demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie Canva, Asana oder CapCut zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um Inhalte zu erstellen oder Projekte zu verwalten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an deiner eigenen Entwicklung, indem du Fragen zur Weiterbildung und den Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.