Artificial Intelligence Engineer
Jetzt bewerben
Artificial Intelligence Engineer

Artificial Intelligence Engineer

Vollzeit 51000 - 85000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in Software- und KI-Entwicklung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 85.000 € Gehalt, erstklassige Schulungen und coole Büro-Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produkte in einem kreativen und flachen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Python, AI/ML-Kenntnisse und fließend in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit vor Ort oder remote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 85000 € pro Jahr.

Ein führendes Software- und KI-Entwicklungsunternehmen in Deutschland sucht einen AI Engineer mit Fähigkeiten in der Python-Entwicklung und Kenntnissen im Bereich Machine Learning. Sie werden zusammen mit ihrem branchenführenden Engineering-Team an einer Mischung aus Greenfield-Projekten und Flaggschiff-Produkten arbeiten, um das Unternehmen voranzutreiben. Sie benötigen innovative Denker, die nicht zögern, ihre Ideen zu äußern (und zu untermauern)! Mit einer flachen Hierarchie hat das gesamte Entwicklungsteam ein Mitspracherecht bei den besten Möglichkeiten, die Zukunft ihrer Produkte zu gestalten, um die Ziele des Unternehmens effizient zu erreichen.

Diese Rolle erfordert folgende Fähigkeiten und Erfahrungen:

  • Programmiererfahrung mit Python in einem agilen Umfeld
  • Solide Kenntnisse in AI/ML (idealerweise mit Tensorflow, Pytorch oder Sklearn)
  • Fließend in Deutsch und Englisch

Im Gegenzug kann der Kunde Folgendes bieten:

  • Ein Gehalt von bis zu 85.000 € je nach Erfahrung
  • Erstklassige Schulungen
  • Geselliges Team mit vielen Büro-Vorteilen (wenn Sie sich entscheiden, vor Ort zu arbeiten)

Wenn es Sie interessiert, für ein führendes Software-/KI-Unternehmen zu arbeiten, können Sie sich gerne bewerben oder Luke Rose direkt für weitere Details kontaktieren.

Senioritätslevel: Mid-Senior Level

Beschäftigungsart: Vollzeit

Berufsbereich: Ingenieurwesen und Informationstechnologie

Branchen: Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen sowie IT-Beratung

Artificial Intelligence Engineer Arbeitgeber: Digital Waffle

Als führendes Unternehmen in der Software- und KI-Entwicklung in Deutschland bietet unser Unternehmen eine dynamische Arbeitsumgebung, in der innovative Denker geschätzt werden. Mit einer flachen Hierarchie haben alle Teammitglieder die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Produkte mitzuwirken. Wir fördern das Wachstum unserer Mitarbeiter durch erstklassige Schulungen und bieten ein geselliges Team mit zahlreichen Büroannehmlichkeiten, die das Arbeiten vor Ort angenehm gestalten.
D

Kontaktperson:

Digital Waffle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Artificial Intelligence Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Künstlicher Intelligenz und Machine Learning beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Projekte und Erfahrungen auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn. Zeige, was du kannst, indem du deine Arbeiten teilst und aktiv an Diskussionen teilnimmst. Dies kann dir helfen, die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Entwicklungen im Bereich KI und ML recherchierst. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zu diskutieren und zeige, dass du ein innovativer Denker bist, der zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Artificial Intelligence Engineer

Python-Programmierung
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz (AI)
Maschinelles Lernen (ML)
Erfahrung mit TensorFlow
Erfahrung mit PyTorch
Erfahrung mit Scikit-Learn
Agile Entwicklungsmethoden
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fließend in Deutsch und Englisch
Kreatives Denken
Technische Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Python, KI und maschinellem Lernen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in Python und KI demonstrieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Innovationskraft und deine Bereitschaft, Ideen einzubringen und zu verteidigen.

Sprache und Stil: Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise zu kommunizieren. Verwende eine professionelle Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digital Waffle vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Python und Machine Learning hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungen zu erklären.

Zeige deine Innovationskraft

Das Unternehmen sucht nach kreativen Denkern. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu diskutieren. Zeige, wie du Probleme angegangen bist und innovative Lösungen gefunden hast.

Kommuniziere klar in beiden Sprachen

Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, in beiden Sprachen klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flache Hierarchie und die Teamdynamik zu erfahren. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass es gut zu dir passt.

Artificial Intelligence Engineer
Digital Waffle
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>