Projektleitung Förderpartnerschaften (m/w/d)
Projektleitung Förderpartnerschaften (m/w/d)

Projektleitung Förderpartnerschaften (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte und baue Partnerschaften mit Förderern auf.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das digitale Medienbildung in Deutschland revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Bildungsprojekte und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Fundraising oder Projektmanagement ist von Vorteil, Kommunikationsstärke ist ein Muss.
  • Andere Informationen: Wir glauben an lebenslanges Lernen und freuen uns auf kreative Bewerbungen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Helden-Teams suchen wir eine erfahrene Projektleitung für Förderpartnerschaften, die unsere Vision weiter vorantreibt und den Ausbau wichtiger Partnerschaften mit Förderern und Unterstützern mitgestaltet. Wenn Du Freude daran hast, sinnvolle Projekte zu steuern, Partnerschaften zu pflegen und gemeinsam mit uns die digitale Medienbildung in Deutschland zu revolutionieren, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Du verantwortest zusammen mit unserem Geschäftsführer den Auf- und Ausbau unserer Beziehungen zu Stiftungen und Förderpartnern. Du entwickelst kreative Förderstrategien und platzierst unsere Wirkung überzeugend bei Fördermittelgebern. Du koordinierst Förderanträge, Reportings und begleitest Förderprozesse von der Idee bis zum Projektabschluss. Du arbeitest eng mit Geschäftsführung, Kommunikation und Projektteams zusammen, um Förderpartnerschaften strategisch weiterzuentwickeln. Du bringst unsere Wirkung auf den Punkt – schriftlich und mündlich.

Du hast Erfahrung im Fundraising und/oder Projektmanagement – idealerweise mit Schwerpunkt Stiftungskommunikation oder öffentliche Förderung. Du bist kommunikationsstark und findest schnell den richtigen Ton – sei es im Gespräch oder auf dem Papier. Du denkst strategisch, handelst eigenverantwortlich und verlierst auch im Antrags-Dschungel nicht die Orientierung. Du verstehst, wie man Wirkung sichtbar macht – und hast ein gutes Gespür für Storytelling und Zahlen. Du kannst dich mit unserem gesellschaftlichen Bildungsauftrag identifizieren und möchtest ihn mitgestalten.

Mit deiner Arbeit leistest du einen sinnvollen Beitrag, mit dem du die Welt retten wirst — wenigstens ein bisschen. Unser Büro liegt zentral in Frankfurt am Main, du kannst bis zur Hälfte deiner Arbeitszeit mobil arbeiten. Familie wird bei uns genauso großgeschrieben, wie alle anderen Lebensentwürfe. Deshalb unterstützen wir selbstorganisiertes Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten. Auf dich warten ein intrinsisch motiviertes Team und viele Möglichkeiten, das Unternehmen mitzugestalten. Wir bieten dir eine faire Bezahlung sowie weitere Benefits (Bikeleasing, bAV, etc.). Wir möchten, dass du dich mit 30 Urlaubstagen im Jahr erholst. Fachliche und persönliche Weiterbildung unterstützen wir gerne.

Auch wenn du nicht alle oben genannten Punkte erfüllst, kannst du uns gerne deine Bewerbungsunterlagen zusenden. Wir glauben an lebenslanges Lernen und sind offen, von dir überrascht zu werden! Schicke uns deinen aussagekräftigen Lebenslauf und beantworte uns in deinem Anschreiben die spannende Frage, weshalb du genau die/der richtige Heldin/Held für unsere neue Projektleitung der Förderpartnerschaften bist. Wir behalten uns vor auch im laufenden Ausschreibungsprozess schon Gespräche zu führen.

Projektleitung Förderpartnerschaften (m/w/d) Arbeitgeber: Digitale Helden gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich der digitalen Medienbildung in Deutschland verschrieben hat. Unser zentral gelegenes Büro in Frankfurt am Main ermöglicht dir flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten, während du Teil eines engagierten Teams wirst, das deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung unterstützt. Mit attraktiven Benefits wie Bikeleasing und 30 Urlaubstagen im Jahr fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und schaffen Raum für kreative Ideen und innovative Förderstrategien.
D

Kontaktperson:

Digitale Helden gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung Förderpartnerschaften (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Stiftungen und Förderpartnern zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Partner kennenzulernen.

Verstehe die Bedürfnisse der Förderer

Informiere dich über die spezifischen Ziele und Interessen der Fördermittelgeber, mit denen du arbeiten möchtest. So kannst du deine Ansätze und Strategien besser auf ihre Erwartungen abstimmen und überzeugender präsentieren.

Storytelling nutzen

Entwickle eine klare und fesselnde Erzählung über die Projekte, die du leiten möchtest. Zeige auf, wie diese Projekte einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und warum sie Unterstützung verdienen – das wird dir helfen, Förderer zu gewinnen.

Bereite dich auf Gespräche vor

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um in Gesprächen mit potenziellen Partnern selbstbewusst aufzutreten. Bereite Antworten auf häufige Fragen vor und sei bereit, deine Ideen und Strategien klar und überzeugend zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Förderpartnerschaften (m/w/d)

Projektmanagement
Fundraising-Erfahrung
Kommunikationsstärke
Strategisches Denken
Eigenverantwortliches Handeln
Erfahrung in der Stiftungskommunikation
Kenntnisse in öffentlicher Förderung
Storytelling-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Erfahrung im Verfassen von Förderanträgen
Überzeugungskraft
Beziehungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Mission und Vision von StudySmarter. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Werte und Erfahrungen mit der Zielsetzung des Unternehmens übereinstimmen.

Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Projektmanagement und Fundraising zu zeigen. Beantworte die Frage, warum du die perfekte Wahl für die Projektleitung der Förderpartnerschaften bist, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Verwende klare und prägnante Sprache.

Zeige deine strategische Denkweise: Erkläre in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast, um Projekte erfolgreich zu steuern. Dies könnte durch spezifische Beispiele oder Erfolge geschehen, die du erzielt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digitale Helden gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission

Mach dich mit der Vision und den Werten des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur digitalen Medienbildung in Deutschland beitragen können. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Fundraising und Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Bereich Förderpartnerschaften oder wie das Team zusammenarbeitet.

Projektleitung Förderpartnerschaften (m/w/d)
Digitale Helden gGmbH
D
  • Projektleitung Förderpartnerschaften (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • D

    Digitale Helden gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>