Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Trends analysieren und Marken auf Social Media präsentieren.
- Arbeitgeber: Eine kreative Agentur in Düsseldorf, spezialisiert auf Beauty-Marken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und forme die Zukunft von Beauty-Marken.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Social Media und ein Gespür für Ästhetik sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum startet am 01.11.2023, 01.12.2023 oder 01.01.2024 für 6 Monate.
Du hast ein gutes Gespür für neue Trends und Influencer*innen? Hast du ein Auge für ästhetische Produktinszenierung und weißt, wie man Marken auf den Social Media Plattformen optimal präsentiert? Dann könnte diese Stellenanzeige genau das Richtige für dich sein!
In unserer Social Media Agentur in Düsseldorf sind wir ein kleines, engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die Welt der Schönheit begeistert. Wir haben uns darauf spezialisiert, bekannte Marken aus der Beauty-Branche zu absoluten Love-Brands zu entwickeln und ihre Social Media Präsenz auf das nächste Level zu heben.
Für 2023 bieten wir eine Praktikumsstelle ab dem 01.11.2023, 01.12.23 und 01.01.2024 für 6 Monate an.
Pflichtpraktikum (m/w/d) Social Media und Influencer Marketing Arbeitgeber: DIGITALE SCHMIEDE Inh. Maria Horozoglou
Kontaktperson:
DIGITALE SCHMIEDE Inh. Maria Horozoglou HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum (m/w/d) Social Media und Influencer Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit Influencern und Fachleuten aus der Beauty-Branche zu vernetzen. Folge ihnen, interagiere mit ihren Inhalten und zeige dein Interesse an aktuellen Trends. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Beispielen, die deine Fähigkeiten in der Produktinszenierung und im Social Media Marketing zeigen. Dies kann in Form von Screenshots, Links zu Kampagnen oder sogar eigenen Projekten geschehen. Ein visuelles Beispiel deiner Arbeit kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Social Media Marketing und in der Beauty-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch kreative Ideen für Social Media Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir, wie du bekannte Marken in der Beauty-Branche weiterentwickeln würdest. Deine Fähigkeit, innovative Konzepte zu entwickeln, wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum (m/w/d) Social Media und Influencer Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media und Influencer Marketing, insbesondere in der Beauty-Branche. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Gespür für diese Themen hast.
Gestalte ein ansprechendes Portfolio: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Social Media oder Influencer Marketing hast, erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es ästhetisch ansprechend ist und deine Fähigkeiten zur Produktinszenierung unter Beweis stellt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Leidenschaft für die Beauty-Branche und deine Kreativität.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIGITALE SCHMIEDE Inh. Maria Horozoglou vorbereitest
✨Zeige dein Gespür für Trends
Bereite dich darauf vor, aktuelle Trends im Social Media und Influencer Marketing zu diskutieren. Zeige, dass du die neuesten Entwicklungen in der Beauty-Branche verfolgst und wie diese Marken beeinflussen können.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Überlege dir im Voraus, wie du eine Marke auf Social Media präsentieren würdest. Bring konkrete Beispiele oder Ideen mit, um deine Kreativität und dein ästhetisches Gespür zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Plattformen
Informiere dich über die verschiedenen Social Media Plattformen und deren spezifische Zielgruppen. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Plattformen für bestimmte Marken am besten geeignet sind und warum.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Leidenschaft für die Beauty-Branche und das Influencer Marketing. Authentizität ist wichtig, also sei du selbst und teile deine Begeisterung für die Arbeit, die du tun möchtest.