Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Marketingstrategien und erstelle kreative Materialien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen und wachsenden Unternehmens in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angemessene Vergütung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen und entwickle deine Fähigkeiten in der spannenden Digitalbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing, Kreativität und gute MS Office-Kenntnisse sind gefragt.
- Andere Informationen: Du solltest gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen.
vor Ort Düsseldorf, Deutschland Marketing Deine Aufgaben Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und -kampagnen Erstellung von Marketingmaterialien wie Broschüren, Flyern, Präsentationen etc. Pflege und Aktualisierung unserer Website und unserer Social-Media-Kanäle Analyse von Markttrends und -entwicklungen zur Identifikation von Chancen und Risiken für unser Unternehmen Dein Profil Studienwunsch im Bereich Marketing oder einem vergleichbaren Studiengang Interesse an der Digitalbranche und aktuellen Marketingtrends Kreativität , Flexibilität und Engagement Gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen sowie Erfahrung im Umgang mit Grafikprogrammen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten dir Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Praxis zu sammeln und Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern Eine angemessene Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten Ein sympathisches und motiviertes Team
Duales Studium im Bereich Marketing Arbeitgeber: digital⁴ Beratungsgesellschaft
Kontaktperson:
digital⁴ Beratungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Bereich Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Marketing-Communities oder -Gruppen auf sozialen Medien. Dort kannst du aktuelle Trends verfolgen und dich aktiv an Diskussionen beteiligen, was dir hilft, dein Wissen zu erweitern und dich als interessierter Kandidat zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, auch wenn es sich um Studienprojekte handelt. Zeige deine Kreativität und dein Engagement, indem du Beispiele für Marketingmaterialien oder Kampagnen präsentierst, die du entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Marketingtrends informierst und dir Gedanken darüber machst, wie du diese in unsere Strategien einbringen könntest. Zeige, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Digitalbranche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Bereich Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Marketingstrategien und -kampagnen zu erfahren, die sie umsetzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Marketing und deine Kenntnisse in MS Office sowie Grafikprogrammen hervorhebt. Betone auch deine Kreativität und Flexibilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Digitalbranche und aktuellen Marketingtrends darlegst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei digital⁴ Beratungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf Marketingfragen vor
Informiere dich über aktuelle Marketingtrends und -strategien. Sei bereit, deine Meinungen zu teilen und Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu nennen, die dich inspiriert haben.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Position umsetzen würdest. Dies könnte eine neue Social-Media-Kampagne oder ein innovatives Marketingmaterial sein.
✨Kenntnisse in Grafikprogrammen hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Grafikprogrammen hast, bringe Beispiele deiner Arbeiten mit. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis einsetzen kannst, um Marketingmaterialien zu erstellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.