Office Manager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Office Manager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Office Manager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 35500 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Büroalltag und übernehme organisatorische Aufgaben für ein reibungsloses Arbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind Partner der Verwaltung und gestalten die Digitalisierung des Staates aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 50-Euro-Gutschein monatlich und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur digitalen Transformation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Sorgfalt und Kommunikationsfreude sind wichtig; Quereinsteiger:innen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und ein integratives Arbeitsumfeld – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35500 - 45000 € pro Jahr.

Wir gestalten einen digitalen Staat – gemeinsam mit der Verwaltung. Als Partner auf Augenhöhe stärken wir die Verwaltung auf ihrem Weg, die eigene Digitalisierung selbst voranzutreiben. Mit eigener iterativer Produktentwicklung und unserem Einsatz für bessere Rahmenbedingungen schaffen wir die Grundlage für digitale Lösungen, die skalierbar und wirksam sind.

Als Office Manager*in gestaltest Du unseren Büroalltag aktiv mit und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Dabei übernimmst Du vielfältige organisatorische und administrative Aufgaben – von der gesamten Büroorganisation über den Support unserer Events und Team-Meetings bis hin zu Maßnahmen zur Arbeitssicherheit. Du wirst Teil unseres 16-köpfigen People & Workplace Teams.

Du hältst den Büroalltag am Laufen – bestellst und verwaltest Büromaterialien, Snacks und Getränke, sorgst für Ordnung sowie die Vorbereitung von Besprechungsräumen. Du unterstützt unser Team bei administrativen Aufgaben, z. B. bei der Datenpflege, Postbearbeitung, Ablage und Terminvereinbarungen (bspw. für Recruiting-Interviews). Du bereitest interne Meetings und kleinere Veranstaltungen vor, inklusive Technik-Set-up für hybride Formate. Du bist unsere Schnittstelle zum Vermietenden, triffst Absprachen und organisierst Reparaturen. Du kümmerst dich um die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit im Büro. Du bringst dich bei der Organisation größerer Team-Events ein, so wie Sommer- und Winterfeier oder Offsites.

Motivation, Sorgfältigkeit und Souveränität – auf Dich ist Verlass, auch wenn es mal stressig wird. Dies hast du idealerweise in vergleichbaren Positionen bereits bewiesen. Wir sind aber auch offen für Quereinsteiger:innen. Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und eine serviceorientierte, lösungsorientierte Haltung. Du kommunizierst gern und verbindlich. Eine Hands-on-Mentalität und Lust, Aufgaben proaktiv und selbständig zu übernehmen und zu priorisieren.

Nice to have: Eventmanagement-Erfahrung, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick für kleinere Reparaturen sowie Erfahrungen in der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen. Erste Kenntnisse mit (vergleichbaren) Tools wie Slack, Google Workspace und Asana. Gute Deutschkenntnisse (C1) und Englischkenntnisse – wir arbeiten bilingual.

Werde Teil eines knapp 200-köpfigen Teams, das zusammen mit der Bundesverwaltung die Vision eines digitalen Staats realisiert. Arbeite so, wie es am besten zu Dir passt: Du kannst Deine Arbeitszeiten flexibel organisieren, jederzeit unsere Möglichkeiten für mobiles Arbeiten nutzen und Dein bevorzugtes Betriebssystem auswählen.

Das Gehalt für diese Stelle liegt bei uns zwischen 35.500-45.000 Euro brutto pro Jahr (Vollzeit). Für Deine individuelle Einordnung innerhalb unserer Gehaltsbänder und Level berücksichtigen wir den Verantwortungsumfang der Stelle, die Komplexität der Tätigkeiten und die Einschätzung Deiner Fähigkeiten aus den Kennenlerngesprächen. Urban Sports Club & mehr: Jeden Monat bekommst Du zum Gehalt einen 50-Euro-Gutschein on top, den Du flexibel einsetzen kannst. Fitness, Technik, Mobilität oder Food – Du hast die Wahl! Du hast die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen und Arbeitgeberzuschuss abzuschließen.

Wir schätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Nationalität und (ethnischer sowie sozialer) Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Alter sowie körperlichen und intellektuellen Fähigkeiten. Eingehende Bewerbungen prüfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die für die jeweilige Stelle erforderlichen Schlüsselqualifikationen. Daher möchten wir Dich bitten, in Deinem CV auf ein Foto von Dir zu verzichten sowie Informationen zu Deinem Wohnort, Alter, Geschlecht, Familienstand oder Ähnlichem zu streichen.

Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du innerhalb von zwei Wochen eine Einladung zu einem ersten Kennenlernen (Screening Call) mit der zuständigen Person aus unserem Talent Acquisition Team oder eine Absage. Nach einem erfolgreichen Screening Call folgen zwei Interviews mit DigitalService Mitarbeitenden. Wir informieren Dich über Feedback nach den Terminen und melden uns nach dem letzten Gespräch zügig mit der finalen Zu- oder Absage. Während des ganzen Prozesses stehen wir Dir jederzeit für Rückfragen, Feedback und Austausch zur Verfügung.

D

Kontaktperson:

DigitalService GmbH des Bundes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Office Manager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze unser Blog, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Aufgaben des Office Managers zu erfahren. Dies gibt dir wertvolle Einblicke, die du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses nutzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität zu teilen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Events organisiert hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Tools, die wir verwenden, wie Slack, Google Workspace und Asana. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast, erwähne das in deinen Gesprächen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine serviceorientierte Haltung. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Team und der Unterstützung der Verwaltung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Manager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Selbstständigkeit
Priorisierungsfähigkeit
Vertrautheit mit Bürosoftware (z. B. Google Workspace, Slack, Asana)
Eventmanagement-Erfahrung
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Stressresistenz
Gute Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Mission, insbesondere über die Rolle der Digitalisierung in der Verwaltung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone organisatorische Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Hands-on-Mentalität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in vergleichbaren Positionen ein und zeige deine Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DigitalService GmbH des Bundes vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Mission und die Werte des Unternehmens informieren. Verstehe, wie sie zur Digitalisierung der Verwaltung beitragen und welche Rolle Du als Office Manager*in dabei spielen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine organisatorischen Fähigkeiten und Deine Hands-on-Mentalität zeigen. Sei bereit, diese in Bezug auf die spezifischen Aufgaben des Office Managers zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und verbindlich zu sprechen. Demonstriere Deine Fähigkeit, Informationen effektiv zu vermitteln und auf Fragen einzugehen.

Office Manager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
DigitalService GmbH des Bundes
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>