Senior Platform Engineer (gn) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Senior Platform Engineer (gn) - [\'Vollzeit\']

Senior Platform Engineer (gn) - [\'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Definiere und baue Plattform-Services für Cloud-native Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Technologie steht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Corporate-Persönlichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und teile dein Wissen mit anderen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud Engineering, SRE und DevOps ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Übernehme Führungsverantwortung und entwickle deine Karriere durch Mentoring.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als Senior Platform Engineer bist du verantwortlich für die Definition und den Aufbau von Plattform Services, die den Projektteams zur Verfügung gestellt werden, um skalierbare und zuverlässige Cloud-native Anwendungen zu entwickeln und deren Zuverlässigkeit sicherzustellen. Darüber hinaus baust du Wissen zu Themen wie Cloud Engineering, SRE, DevOps auf und teilst dieses im Platform- sowie den Projekt-Teams und der Organisation.

Details zur Stelle:

  • Du identifizierst und schreibst Tools mit und für Entwickler, um mit der Plattform zu interagieren.
  • Du passt unsere vorhandenen Infrastructure-as-Code Setups und Konfigurationen (Terraform, ArgoCD, Kustomize, Helm) an und entwickelst diese kontinuierlich weiter.
  • Du pflegst und verwaltest unsere Cluster und Plattform Services, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind.
  • Du identifizierst Zuverlässigkeitsprobleme in unseren Services und Anwendungen und verbesserst diese proaktiv.
  • Du erstellst und pflegst Dokumentationen wie Anleitungen, Konzeptübersichten, Best-Practice-Leitfäden und Referenzmaterialien.
  • Du berätst und unterstützt Teams und deren Mitglieder bei technischen Herausforderungen.
  • Wenn du Interesse an der Weiterentwicklung von Menschen hast, bieten wir dir die Möglichkeit, disziplinarische Führungsverantwortung für bis zu vier Engineers zu übernehmen, die nicht unbedingt im gleichen Projekt wie du arbeiten. In dieser Rolle als People Lead unterstützt du sie durch Mentoring, Coaching und Karriereplanung.

Senior Platform Engineer (gn) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DigitalService GmbH des Bundes

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliches Lernen setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen, während wir dir durch gezielte Weiterbildungsangebote und die Chance auf disziplinarische Führungsverantwortung für bis zu vier Engineers eine klare Perspektive für deine berufliche Entwicklung bieten. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Cloud-Projekten zu arbeiten, die einen echten Unterschied machen.
D

Kontaktperson:

DigitalService GmbH des Bundes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Platform Engineer (gn) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Cloud- und DevOps-Branche. Besuche Meetups, Konferenzen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Expertise in Infrastructure-as-Code-Tools wie Terraform und ArgoCD durch praktische Projekte. Erstelle ein Portfolio, das deine Fähigkeiten demonstriert, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorstellst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud Engineering, SRE und DevOps-Praktiken übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und dein technisches Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen im Mentoring und Coaching von anderen Ingenieuren zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams unterstützt hast, um technische Herausforderungen zu meistern. Dies zeigt nicht nur deine Führungsqualitäten, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung anderer.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Platform Engineer (gn) - [\'Vollzeit\']

Cloud Engineering
Site Reliability Engineering (SRE)
DevOps-Praktiken
Infrastructure as Code (IaC)
Terraform
ArgoCD
Kustomize
Helm
Container-Orchestrierung (z.B. Kubernetes)
Monitoring und Logging
Fehlerbehebung und Problemanalyse
Dokumentationserstellung
Mentoring und Coaching
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Cloud Engineering, SRE und DevOps demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Dokumentation und Kommunikation: Da die Stelle auch das Erstellen von Dokumentationen umfasst, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir klare Kommunikation und Dokumentation sind. Erwähne eventuell bereits erstellte Anleitungen oder Best-Practice-Leitfäden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Mentoring und Coaching auf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DigitalService GmbH des Bundes vorbereitest

Verstehe die Plattform-Architektur

Mach dich mit der Architektur und den Technologien vertraut, die in der Plattform verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Cloud Engineering, SRE und DevOps verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anpassung und Weiterentwicklung von Infrastructure-as-Code Setups zeigen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über spezifische Zuverlässigkeitsprobleme zu sprechen, die du in der Vergangenheit identifiziert und gelöst hast. Erkläre deinen Ansatz zur proaktiven Verbesserung von Services und Anwendungen.

Betone deine Führungsqualitäten

Wenn du Interesse an der disziplinarischen Führungsverantwortung hast, sprich darüber, wie du Teams unterstützt hast. Teile Erfahrungen im Mentoring oder Coaching und wie du zur Karriereplanung anderer beigetragen hast.

Senior Platform Engineer (gn) - [\'Vollzeit\']
DigitalService GmbH des Bundes
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>