Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe Software in einem agilen, interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Wir sind die zentrale Digitalisierungsstelle der Bundesregierung, die Bürgerinteraktionen verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro, jährliches Weiterbildungsbudget bis zu 2000 Euro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das benutzerzentrierte digitale Lösungen für die öffentliche Verwaltung entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Java/Spring Boot, React/Vue und Container-Technologien wie Docker und Kubernetes.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion; Bewerbungen ohne persönliche Details sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Als zentrale Digitalisierungsstelle der Bundesregierung verbessern wir messbar die Interaktion der Bürger mit dem Staat durch benutzerzentrierte digitale Dienstleistungen. Über unsere eigene iterative Produktentwicklung hinaus treiben wir die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung voran, indem wir uns für verbesserte Rahmenbedingungen für die Entwicklung digitaler Produkte einsetzen.
Ihre Verantwortung
- Sie bauen es, Sie betreiben es, Sie besitzen es als Senior Software Engineer (alle Geschlechter). Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb von Software in einem unserer Projekte.
- Wenn TDD, kontinuierliche Lieferung und ein gut durchdachter DevSecOps-Ansatz für Sie wichtig sind, sollten wir uns kennenlernen.
Was Sie tun werden
- Arbeiten Sie als Teil eines kollaborativen, multidisziplinären Projektteams, in dem Sie Software entwickeln und aktiv betreiben.
- Definieren Sie Meilensteine für jede Iteration in enger Zusammenarbeit mit dem Team und übernehmen Sie die Verantwortung für deren Erreichung.
- Sichern Sie die Qualität Ihres Codes, indem Sie Designmuster, automatisierte Tests, Skalierbarkeit, Wartbarkeit, Datensicherheit und Datenwirtschaftlichkeit betonen.
- Entwickeln und implementieren Sie DevSecOps-Praktiken, um sicherzustellen, dass die Architektur während des gesamten Softwarelebenszyklus sicher, stabil und zuverlässig bleibt.
- Arbeiten Sie eng mit dem interdisziplinären Produktteam zusammen, um sicherzustellen, dass die Software alle Sicherheits- und Datenschutzanforderungen erfüllt.
Was Sie mitbringen
- Kenntnisse in Technologien wie Java / Spring Boot und React / Vue oder die Bereitschaft, sich schnell mit neuen Technologien vertraut zu machen.
- Fundierte Kenntnisse in Infrastruktur- und Containertechnologien (z.B. Docker, Kubernetes, Terraform) und Sicherheit im Umgang mit Infrastructure-as-Code.
- Bevorzugung der Arbeit in agilen, interdisziplinären Teams, Wertschätzung konstruktiver Diskussionen und regelmäßiges Feedback.
- Offenheit, flexibel zu anderen Projekten zu wechseln und dort beizutragen, wo der größte Mehrwert entsteht, auch wenn dies bedeutet, neue Technologien oder Ansätze auszuprobieren.
- Ergebnisorientierte Denkweise und starke intrinsische Motivation zur Verbesserung digitaler Aspekte der Verwaltung.
- Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch mindestens auf B2-Niveau; beide Sprachen werden täglich in unserer Arbeit verwendet.
Warum Sie unserem Team beitreten sollten
- Werden Sie Teil eines Teams, das von einer Mission getrieben wird und eine gemeinsame Vision teilt: benutzerzentrierte digitale Lösungen innerhalb der Bundesverwaltung zu entwickeln.
- Unsere 50 Ingenieure (alle Geschlechter) zeichnen sich durch technische Exzellenz, Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und eine agile Denkweise aus.
- Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen. Unsere wachsende Organisation bietet ideale Bedingungen für über 200 digitale Experten.
- Wir leben New Work als einen zentralen Bestandteil unserer Kultur – flexible Arbeitszeiten, kollaborative Räume, effiziente Werkzeuge, hohe Mitarbeiterorientierung und eine lernende Organisation.
- Unser Vergütungssystem basiert auf Fairness, Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit. Das Gehalt für diese Position liegt zwischen Euro brutto pro Jahr (Vollzeit).
- Wir berücksichtigen den Verantwortungsbereich, die Komplexität der Tätigkeit und Ihre Fähigkeiten im Kategorisierungsprozess.
- Zusätzliche Vorteile umfassen ein wettbewerbsfähiges Gehalt, attraktive Altersvorsorge, individuelle Budgets (z.B. Urban Sports Club, Essen, Mobilität), modernes Büroumfeld, jährliches Weiterbildungsbudget von bis zu 2000 Euro, flexible Arbeitszeiten, Workation-Optionen und Unterstützung für psychische Gesundheit.
Wie Sie sich bewerben
Wir setzen uns für Vielfalt, Gleichheit und Inklusion ein. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Hintergründen. Bitte verzichten Sie auf Fotos und persönliche Details wie Wohnort, Alter oder Familienstand in Ihrem Lebenslauf, um eine faire Bewertung zu gewährleisten. Wir werden Ihnen während des Screening-Gesprächs Einzelheiten zum Auswahlprozess mitteilen.
Wer zu kontaktieren ist
Unterstützung ist verfügbar! Wenden Sie sich an unser Talent Acquisition Team, Sara und Corinna, unter (Kontaktdaten).
Erforderliche Erfahrung: Senior IC
Schlüsselqualifikationen: Spring, .NET, C / C++, Go, React, OOP, C#, AWS, Datenstrukturen, Softwareentwicklung, Java, verteilte Systeme
Beschäftigungsart: Vollzeit
Erfahrung: Jahre
Stellenangebot: 1 Senior Software Engineer • Berlin, Berlin, Deutschland
Senior Software Engineer TypeScript all genders Arbeitgeber: DigitalService
Kontaktperson:
DigitalService HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer TypeScript all genders
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von DigitalService in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die Technologien wie Java, Spring Boot oder React verwenden. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Entwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DevSecOps, TDD und agilen Methoden übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den Herausforderungen und Chancen hast, die diese Branche bietet, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer TypeScript all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Technologien wie Java, Spring Boot, React oder Vue hervor. Zeige auch deine Erfahrung mit Infrastruktur- und Containertechnologien wie Docker und Kubernetes auf.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone deine Motivation, digitale Lösungen im öffentlichen Sektor zu verbessern.
Achte auf klare Kommunikation: Formuliere deine Bewerbung klar und präzise. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten, die in der Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DigitalService vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Java, Spring Boot, React oder Vue auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨DevSecOps verstehen
Da der Job einen starken Fokus auf DevSecOps legt, solltest du dich mit den Prinzipien und Praktiken vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Sicherheit und Stabilität während des gesamten Software-Lebenszyklus gewährleistest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in agilen, interdisziplinären Teams hervor. Zeige, wie du konstruktive Diskussionen führst und regelmäßig Feedback gibst und annimmst, um die Teamdynamik zu fördern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da sowohl Deutsch als auch Englisch im Arbeitsalltag verwendet werden, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell technische Konzepte zu erläutern.