Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Infrastruktur der Logistikstandorte und priorisiere datengestĂĽtzte Verbesserungen.
- Arbeitgeber: Digitec Galaxus AG ist ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Zusammenarbeit und Kreativität legt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe Home-Office, bis zu 8 Wochen Workation und 25 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer mutigen Kultur, die unkonventionelles Denken schätzt und persönliches Wachstum fördert.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in agilem Requirements Engineering und IT-Projektmanagement ist wĂĽnschenswert.
- Andere Informationen: Erhalte jährlich 2000 EDU-Punkte für deine Weiterbildung und profitiere von Mitarbeitenden-Konditionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Als Technical Product Owner gestaltest du die IT-Infrastruktur der Logistikstandorte in der Schweiz und Deutschland und verantwortest Produktvision, Roadmap und Backlog.
- Du priorisierst datengestĂĽtzte Verbesserungen und bringst diese in agilen Projekten zur Umsetzung.
- Zusammen mit internen und externen Partnern sicherst du stabile Systeme und bringst neue Technologien an den Start.
- Technische Logistikinfrastruktur analysieren, optimieren und weiterentwickeln – mit unternehmerischem Blick packst du das an.
- Du arbeitest aktiv im Sprintprozess mit, betreibst selbstständige Problemlösung und bearbeitest User-Stories.
Deine Fähigkeiten
- Erfahrung in agilem Requirements Engineering und IT-Projektmanagement.
- Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur, Netzwerke und System-Engineering ist wĂĽnschenswert.
- Du bringst hohe Eigenmotivation sowie Begeisterung für agile Methoden und Teamfähigkeit.
- Mit deiner dynamischen, hands-on Arbeitsweise und hohen Lernbereitschaft meisterst du Herausforderungen souverän.
- Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch sowie im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
Warum startest du bei uns?
- Kultur ist alles: Unsere Werte – kooperativ, innovativ, piratisch, eigenverantwortlich und ambitioniert – bilden die Grundlage unserer Reise.
- Mutig und unkonventionell: Dein Mut und dein innovativer Geist werden hier geschätzt.
- Unkompliziert: Einfachheit ist unser Kern. Wir vermeiden das Unnötige und konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt – deine Entwicklung, unsere gemeinsamen Erfolge und das Meistern von Herausforderungen.
- Flexibilität und Freiheit: Wir glauben, dass Innovation und Kreativität in einem Umfeld gedeihen, in dem Flexibilität und Freiheit gelebt werden kann. Wir bieten Home-Office-Optionen, bis zu 8 Wochen Workation, und jede Position ist in einem 80-100% Pensum möglich.
- Schnelles Wachstum: Bei uns ist Wachstum eine kontinuierliche Reise. Damit auch du wachsen kannst erhältst du von uns pro Jahr 2000 EDU-Punkte für deine Weiterentwicklung.
- Weitere Vorteile: Profitiere von unseren Mitarbeitenden-Konditionen in unserem Online Shop, 25 Tagen Ferien, Galaxus Mobile zum Vorteilspreis und vielem mehr.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung via Online-Bewerbungstool.
Dein Kontakt fĂĽr diese Stelle: Digitec Galaxus AG Elena Efimova, People Attraction jobsdigitecgalaxus.ch 044 575 98 20
Technical Product Owner Logistics Operations Arbeitgeber: Digitec Galaxus AG

Kontaktperson:
Digitec Galaxus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner Logistics Operations
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Logistik oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit als Technical Product Owner integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im agilen Projektmanagement und in der IT-Infrastruktur verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden! Bereite einige Ideen vor, wie du agile Prozesse in der Logistik weiter optimieren könntest. Dies wird deine Motivation und dein Engagement für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner Logistics Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Technical Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im agilen Requirements Engineering und IT-Projektmanagement hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Logistikinfrastrukturen optimiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für agile Methoden und Teamarbeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digitec Galaxus AG vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und den Zielen des Unternehmens vertraut. Ăśberlege dir, wie du zur Umsetzung dieser Vision beitragen kannst und sei bereit, deine Ideen im Interview zu teilen.
✨Bereite Beispiele für agile Methoden vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf agile Methoden hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du agile Prinzipien erfolgreich angewendet hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über IT-Infrastruktur, Netzwerke und System-Engineering zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du Probleme in diesen Bereichen gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch bereit haben. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.