Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und unterstütze Dateninfrastrukturen für datengestützte Entscheidungen unserer Kunden.
- Arbeitgeber: Digitl Cloud ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Marketing und Cloud-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, Co-Working-Spaces, Home-Office-Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit namhaften Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: BA/BS in Informatik oder verwandtem Bereich, Erfahrung als Cloud Data Engineer und starke SQL-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bring deinen Hund ins Büro und profitiere von einem agilen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Digitl Cloud ist ein Unternehmen im Bereich Marketing und Cloud-Technologie. Sie haben die Chance, Teil eines jungen und ehrgeizigen Unternehmens zu werden. Wir sind praktische Spezialisten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Thema Unterstützung von Unternehmen mit Cloud-Technologie auf noch innovativere Weise anzugehen. Neue Ideen und frische Ansätze sind immer willkommen. Bei Digitl Cloud haben Sie nicht nur die Möglichkeit für eine Karriere mit Gründungsgeschmack, sondern Sie arbeiten auch mit spannenden Kunden und stehen in engem Kontakt mit unseren Ansprechpartnern in der Branche.
Als Cloud Data Engineer besteht Ihre Rolle darin, Dateninfrastrukturen aufzubauen und zu unterstützen, die es unseren Kunden ermöglichen, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Sie werden erwartet, Datenmodelle zu sammeln, zu transformieren und zu automatisieren.
- Aufrechterhaltung eines fundierten Wissens über cloudbezogene Technologien und die Fähigkeit, bewährte Ansätze und Praktiken dem Team zu vermitteln
- Erstellung mit ETL-Tools und/oder Aufbau der erforderlichen Infrastruktur für eine ETL-Pipeline
- Automatisierung und Optimierung einiger manueller Prozesse bezüglich Datenflüsse
- Übersetzung der Kundenbedürfnisse und -ziele in umsetzbare Entwicklungspläne und Strategien, um ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und die Pläne mit ihnen zu besprechen
Qualifikationen
- BA/BS-Abschluss in Informatik, Mathematik, Wirtschaft oder einem verwandten technischen Bereich oder gleichwertige praktische Erfahrung
- Erfahrung als Cloud Data Engineer
- Starke SQL-Kenntnisse
- Kenntnisse in Python
- Wissen über relationale und nicht-relationale Datensätze
- Erfahrung in der Automatisierung manueller Prozesse
- Erfahrung mit Stream-Processing-Systemen
- Ausgezeichnete analytische und problemlösende Fähigkeiten
- Signifikante Erfahrung in der Gestaltung, Entwicklung und Fehlersuche großer produktionsreifer Datensysteme auf Google Cloud und die Fähigkeit, die geeigneten Werkzeuge zur Lösung von Geschäftsproblemen auszuwählen
- Als Experte beraten Sie Kunden in Ihrem Fachgebiet
Bevorzugte Fähigkeiten
- Google Certified Professional Data Engineer oder andere GCP-Zertifizierung
- Erfahrung mit BigData-Tools
- Erfahrung mit einem anderen Cloud-Anbieter
- Erfahrung mit agilen Arbeitspraktiken und -tools
- Starke Expertise in Python und Terraform
Vorteile der Zusammenarbeit mit uns
- Co-Working - Sie haben einen Platz in den besten Co-Working-Spaces in Düsseldorf, Zürich, Barcelona oder Hamburg zur Verfügung.
- Remote 1st - alle unsere Prozesse sind für dezentrales Arbeiten ausgelegt. Sie entscheiden, ob Sie lieber im Homeoffice oder in einem unserer Büros arbeiten möchten.
- Home Office Ausstattung - wir stellen Ihnen einen Standard für Ihr Remote-Arbeitsumfeld zur Verfügung.
- Tierliebhaber - Wenn Sie einen Hund haben, können Sie ihn in eines unserer Büros mitbringen.
- Fähigkeiten aufbauen - Als hochspezialisierter Technologiepartner unterstützen wir Ihre Entwicklung mit Zertifikaten, Konferenzbesuchen und Schulungen.
- Diverses und spezialisiertes Team - Ermöglicht Teammitgliedern, Erfahrungen mit mehreren Kulturen zu sammeln und ihre persönlichen Stärken und Ziele zu fördern.
- Agiles Arbeitsumfeld - Agiles Arbeiten wird zunehmend wichtig, um in schnelllebigen Umgebungen zu arbeiten und sich anzupassen. Dies ermöglicht dem Team bei Digitl Cloud, effizient zu arbeiten und gleichzeitig von mehr Flexibilität und Freiheit zu profitieren.
Data Engineer - Dusseldorf (All Genders) Arbeitgeber: DiGiTL

Kontaktperson:
DiGiTL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer - Dusseldorf (All Genders)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud- und Datenbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Cloud-Datenengineering befassen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Zertifizierungen erwerben
Erwäge, eine Google Cloud-Zertifizierung zu erwerben, um deine Kenntnisse im Bereich Cloud-Datenengineering zu untermauern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe häufige technische Fragen und Szenarien, die in Interviews für Data Engineers gestellt werden. Konzentriere dich auf SQL, Python und ETL-Prozesse, um sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer - Dusseldorf (All Genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Digitl Cloud und deren Ansatz in der Cloud-Technologie. Verstehe, wie sie Unternehmen unterstützen und welche innovativen Lösungen sie anbieten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Cloud Data Engineer hervor. Betone deine Kenntnisse in SQL, Python und deine Erfahrungen mit ETL-Tools sowie der Automatisierung von Prozessen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Bedürfnissen von Digitl Cloud entsprechen und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DiGiTL vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten Cloud-Technologien vertraut, insbesondere mit denen, die für die Rolle des Data Engineers relevant sind. Sei bereit, deine Kenntnisse über Google Cloud und andere relevante Tools während des Interviews zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in SQL, Python und der Automatisierung von Prozessen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Digitl Cloud Wert auf agile Arbeitsmethoden legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in agilen Umgebungen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden, um den Kunden zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.