Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere unsere IT-Sicherheitsinfrastruktur und führe Sicherheitsanalysen durch.
- Arbeitgeber: DIgSILENT GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Energieversorgung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Security sowie Erfahrung in IT-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von individuellen Weiterbildungsangeboten und flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die DIgSILENT GmbH ist ein unabhängiges Software- und Beratungsunternehmen auf dem Gebiet der elektrischen Energieversorgung für Übertragungs-, Verteilungs-, Erzeugungs- und Industrienetze sowie für Erneuerbare-Energiesysteme. Wir unterstützen Energieversorger und Netzbetreiber bei der Bewältigung der Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung in der Energiewirtschaft und der Integration Erneuerbarer Energieträger ergeben. Unsere Produkte PowerFactory, StationWare und Monitoring Systems werden in mehr als 170 Ländern weltweit eingesetzt. Das hört sich interessant an? Dann werden Sie Teil unseres Teams.
- Planung, Überwachung und Optimierung der IT-Sicherheitsinfrastruktur
- Planung, Erstellen und Durchführung von Sicherheitsanalysen und Penetrationstests
- Pflege und Weiterentwicklung unseres ISMS nach ISO27001
- Unterstützung bei der Durchführung des Risikomanagements
- Implementierung von Informationssicherheitsrichtlinien und -Prozessen
- Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen und deren Aufklärung
- Planung und Koordination von internen und externen Audits (einschließlich Zertifizierungen)
- Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen hinsichtlich IT-Sicherheit
- Ansprechpartner für Informationssicherheitsanforderungen in unseren Projekten
- Koordination und Zusammenarbeit mit ISB, QMB und externen IT-Dienstleistern
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder der IT Security
- Nachweisbare Erfahrung mit IT- und Netzwerksicherheit
- Fundierte Kenntnisse in den relevanten Normen (u.a. ISO27001)
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
Eine attraktive Vergütung inklusive jährlicher Bonuszahlungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto und Homeoffice Option, sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betreuungszuschuss für Kita- und Kindergartenkinder
- Individuelle Weiterbildungsangebote
- Arbeiten in einem innovativen und zukunftsträchtigen Arbeitsumfeld mit guten professionellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien mit den Vorteilen eines international vernetzten, mittelständischen Unternehmens
IT-Security-Spezialist/in Arbeitgeber: DIgSILENT GmbH
Kontaktperson:
DIgSILENT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security-Spezialist/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von DIgSILENT zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Sicherheitsanalysen und Penetrationstests demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf ISO27001 und andere relevante Normen. Dies wird dein Engagement für die Rolle und die Unternehmensziele unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security-Spezialist/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DIgSILENT GmbH und ihre Produkte. Verstehe, wie sie Energieversorger unterstützen und welche Herausforderungen in der IT-Sicherheit relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der IT- und Netzwerksicherheit sowie deine Kenntnisse in relevanten Normen wie ISO27001 hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Security-Spezialist/in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von DIgSILENT passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIgSILENT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die DIgSILENT GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Digitalisierung in der Energiewirtschaft verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu IT- und Netzwerksicherheit sowie zu Normen wie ISO27001. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du im Interview konkrete Situationen schildern, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den individuellen Weiterbildungsangeboten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.