Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege unsere PowerFactory-Anwendung in C++ und arbeite eng mit Elektrotechnik-Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, international vernetztes Unternehmen mit flachen Hierarchien und Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium und erste Erfahrung in der Softwareentwicklung, besonders in C++.
- Andere Informationen: Betreuungszuschuss für Kinder und jährliche Bonuszahlungen sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen eine aktive Rolle im Entwicklungsprozess des Produktes PowerFactory.
- Sie erweitern und warten unsere MS Windows-Anwendung, u.a. in den Bereichen User Interface, Datenverwaltung und -schnittstellen.
- Als Informatiker arbeiten Sie in der Produktentwicklung eng mit den Fachabteilungen der Elektrotechnik zusammen.
- Sie sind in den gesamten Entwicklungsprozess eingebunden, von der Analyse über das Design und die Spezifikation bis hin zur Realisierung und Wartung.
- Sie unterstützen unsere Anwendungsingenieure bei der Kundenbetreuung.
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik (Diplom/Master oder Bachelor).
- Erste Berufserfahrung als Softwareentwickler.
- Gute Kenntnisse in Softwareentwicklungsprozessen und objektorientierter Programmierung.
- Sicherer Umgang mit der Programmiersprache C++, idealerweise in MS Visual Studio.
- Zusätzliche Kenntnisse in Qt sind vorteilhaft.
- Engagierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Was wir bieten
- Eine attraktive Vergütung inklusive jährlicher Bonuszahlungen und betrieblicher Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto und Homeoffice-Option sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Betreuungszuschuss für Kita- und Kindergartenkinder.
- Individuelle Weiterbildungsangebote.
- Arbeiten in einem innovativen und zukunftsträchtigen Arbeitsumfeld mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flache Hierarchien mit den Vorteilen eines international vernetzten, mittelständischen Unternehmens.
Softwareentwickler C++ (m/w/d) Arbeitgeber: DIgSILENT GmbH
Kontaktperson:
DIgSILENT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler C++ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der C++-Entwicklung und den Einsatz von Qt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben in C++ übst. Du kannst Online-Plattformen nutzen, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern. So bist du bestens vorbereitet, wenn es darum geht, deine Kenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir bei StudySmarter großen Wert auf Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler C++ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse in C++ heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C++ und MS Visual Studio. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Verstehe den Entwicklungsprozess: Informiere dich über die verschiedenen Phasen des Softwareentwicklungsprozesses. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit in diesen Phasen gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann durch spezifische Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die angebotenen Vorteile ein und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIgSILENT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung und im Umgang mit MS Visual Studio demonstrieren.
✨Verstehe den Entwicklungsprozess
Informiere dich über den gesamten Entwicklungsprozess, von der Analyse bis zur Wartung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in früheren Projekten in verschiedenen Phasen des Entwicklungszyklus gearbeitet hast und wie du mit anderen Abteilungen, wie der Elektrotechnik, zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit Anwendungsingenieuren und anderen Fachabteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.