Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Anwendungen für Endnutzer und Server.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Schwäbisch Gmünd, das auf Softwarelösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Sicherheit und Skalierbarkeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Fullstack-Entwicklung und ein tiefes Verständnis für moderne Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die digitale Zukunft gestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Standort Schwäbisch Gmünd suchen wir ab sofort eine/n erfahrenen Fullstack-Entwickler, der den gesamten Informationsfluss zwischen Endnutzer, Server und externen Systemen durchdringt. Legst du besonderen Wert auf die Sicherheit, Stabilität, Wartbarkeit und Skalierbarkeit deiner Anwendungen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Senior Fullstack Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: DiHeSys Digital Health Systems GmbH
Kontaktperson:
DiHeSys Digital Health Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Fullstack Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, auf der du deine bisherigen Arbeiten präsentierst. Dies gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil als Fullstack-Entwickler.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Programmieraufgaben, die für Fullstack-Entwickler relevant sind. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und dein Handwerk beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Fullstack Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Fullstack Software Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Fullstack-Entwicklung. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Technologien, die du verwendet hast.
Sicherheit und Skalierbarkeit: Da die Sicherheit, Stabilität, Wartbarkeit und Skalierbarkeit der Anwendungen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die zeigen, wie du diese Aspekte in deinen Projekten berücksichtigt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung von Softwarelösungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DiHeSys Digital Health Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Stelle sicher, dass du die Technologien und Frameworks, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Sicherheit und Stabilität betonen
Da das Unternehmen Wert auf Sicherheit und Stabilität legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsaspekte in deine Anwendungen integriert hast. Zeige, dass du diese Prinzipien ernst nimmst.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Abteilungen zu sprechen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt, also zeige, dass du teamorientiert bist.
✨Skalierbarkeit im Fokus
Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du Anwendungen entwickelt hast, die skalierbar sind. Erkläre, welche Strategien du verwendet hast, um sicherzustellen, dass deine Lösungen auch bei steigendem Nutzeraufkommen stabil bleiben.