Projektreferent (w/m/d) für die Entwicklung von bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen in der beruflichen Weiterbildung
Projektreferent (w/m/d) für die Entwicklung von bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen in der beruflichen Weiterbildung

Projektreferent (w/m/d) für die Entwicklung von bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen in der beruflichen Weiterbildung

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle IHK-Prüfungen und arbeite mit Experten aus der Wirtschaft zusammen.
  • Arbeitgeber: DIHK-Gesellschaft fördert berufliche Bildung in Deutschland mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kostenfreies Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der beruflichen Weiterbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der Höheren Berufsbildung oder Hochschulstudium sowie Erfahrung in der Moderation erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine freundliche Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung – Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH - ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) mit Sitz in Bonn. Wir entwickeln Produkte und Dienstleistungen für die Berufliche Bildung mit Experten aus der Praxis für die Allgemeinheit und die Wirtschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und zunächst befristet bis zum 31. August 2026 einen Projektreferenten (w/m/d) für die Entwicklung von bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen in der beruflichen Weiterbildung.

  • Sie entwickeln bundeseinheitliche IHK-Prüfungen zusammen mit Experten aus der Wirtschaft.
  • Sie sind verantwortlich für die Qualitätssicherung der Aufgabenerstellung sowie die Steuerung der Evaluierungsprozesse.
  • Sie beteiligen sich aktiv an der Entwicklung digitaler Prüfungsformate.
  • Sie übernehmen die Abstimmung mit den zuständigen Gremien und die Vertretung der Gesellschaft innerhalb der IHK-Organisation.
  • Sie sind Ansprechpartner für die Industrie- und Handelskammern in Ihrem Verantwortungsbereich.

Sie haben:

  • einen Abschluss der Höheren Berufsbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • Erfahrung in der Moderation von Arbeitsgruppen.
  • Effektives Zeit- und Projektmanagement, systematisches und strukturiertes Arbeiten.
  • Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands, um Termine bei den IHKs vor Ort wahrzunehmen.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude daran, ein berufliches Netzwerk auf- und auszubauen.
  • idealerweise erste Erfahrungen in der beruflichen Weiterbildung.
  • gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten.

Wir bieten Ihnen:

  • eine dynamische, teamorientierte und freundliche Arbeitsatmosphäre und einen modernen Arbeitsplatz.
  • klar definierte Strukturen und kurze Informationswege.
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, ein kostenfreies Jobticket, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Mitarbeiterevents.

Projektreferent (w/m/d) für die Entwicklung von bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen in der beruflichen Weiterbildung Arbeitgeber: DIHK-Bildungs-gGmbH

Die DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung bietet Ihnen als Projektreferent (w/m/d) in Bonn eine dynamische und teamorientierte Arbeitsatmosphäre, die durch klare Strukturen und kurze Informationswege geprägt ist. Profitieren Sie von flexibler Arbeitszeitgestaltung, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwarten Sie ein kostenfreies Jobticket, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und regelmäßige Mitarbeiterevents, die das Miteinander stärken.
D

Kontaktperson:

DIHK-Bildungs-gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektreferent (w/m/d) für die Entwicklung von bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen in der beruflichen Weiterbildung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der IHK-Organisation und der beruflichen Weiterbildung in Kontakt zu treten. Stelle Fragen, teile deine Interessen und baue Beziehungen auf, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Veränderungen in der beruflichen Weiterbildung und den IHK-Prüfungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.

Bereite dich auf die Moderation vor

Da Erfahrung in der Moderation von Arbeitsgruppen gefordert ist, übe deine Moderationsfähigkeiten. Du könntest an Workshops teilnehmen oder selbst kleine Gruppen leiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Beispiele für das Gespräch zu sammeln.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke belegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektreferent (w/m/d) für die Entwicklung von bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen in der beruflichen Weiterbildung

Projektmanagement
Qualitätssicherung
Moderation von Arbeitsgruppen
Entwicklung digitaler Prüfungsformate
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Netzwerkaufbau
MS-Office-Anwenderkenntnisse
Strukturiertes Arbeiten
Zeitmanagement
Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Projektreferent. Erkläre, warum du dich für die Entwicklung von IHK-Prüfungen interessierst und was dich an der DIHK-Gesellschaft reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Moderation von Arbeitsgruppen sowie dein Projektmanagement-Know-how. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben in der ausgeschriebenen Position erfolgreich zu bewältigen.

Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine Fähigkeit zum systematischen und strukturierten Arbeiten.

Schließe relevante Qualifikationen ein: Vergiss nicht, deine akademischen Abschlüsse und relevanten Qualifikationen zu erwähnen. Wenn du über Kenntnisse in MS-Office verfügst oder Erfahrungen in der beruflichen Weiterbildung hast, solltest du dies ebenfalls deutlich machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIHK-Bildungs-gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Entwicklung von IHK-Prüfungen und die Rolle der DIHK. Zeige, dass du die Anforderungen des Projektreferenten verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe deine Moderationsfähigkeiten hervor

Da Erfahrung in der Moderation von Arbeitsgruppen gefordert ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Gruppen geleitet oder moderiert hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Demonstriere dein Projektmanagement-Know-how

Erkläre, wie du effektives Zeit- und Projektmanagement in der Vergangenheit angewendet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine strukturierten Arbeitsweisen zu verdeutlichen.

Zeige Interesse an beruflicher Weiterbildung

Wenn du bereits Erfahrungen in der beruflichen Weiterbildung hast, teile diese mit. Wenn nicht, zeige deine Begeisterung für das Thema und wie du dich weiterbilden möchtest, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Projektreferent (w/m/d) für die Entwicklung von bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen in der beruflichen Weiterbildung
DIHK-Bildungs-gGmbH
D
  • Projektreferent (w/m/d) für die Entwicklung von bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen in der beruflichen Weiterbildung

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • D

    DIHK-Bildungs-gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>