Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle rechtliche Stellungnahmen und unterstĂĽtze bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: IHK Offenbach am Main – ein Ort für Innovation und Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Extras wie JobRad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Interesse an rechtlichen Themen.
- Andere Informationen: Offene Kommunikationskultur und tolle Karrierechancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Elternzeitvertretung Sachbearbeitung (m/w/d) Team Recht und Steuern
Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit
Mobiles Arbeiten: ja
Einsatzort: Offenbach
Bewerbungsfrist: 15.11.2025
GewĂĽnschter Eintrittstermin: 01.12.2025
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main vertritt die Interessen von rund 35.000 Unternehmen in Stadt und Kreis Offenbach. Wir begleiten die Wirtschaft auf ihrem Weg der Transformation – mit praxisnahen Services, starken Netzwerken und klarer Stimme in Politik und Gesellschaft.Wir setzen uns ein für faire Rahmenbedingungen, unternehmerische Freiheit und Wettbewerb. Verantwortung für Region und Gesellschaft ist für uns selbstverständlich.Was uns ausmacht? Nähe, Offenheit und die Fähigkeit, Menschen und Ideen wirksam zu verbinden.
Zur Verstärkung unseres Teams Recht und Steuern suchen wir zum 01.12.2025 eine engagierte Persönlichkeit als Elternzeitvertretung im BereichSachbearbeitung (m/w/d)In Vollzeit für die Dauer von 15 Monaten.
Welche Aufgaben kommen auf Dich zu?
- Erstellung von firmenrechtlichen Stellungnahmen, Beratung zur Namensgebung und Bearbeitung von Anfragen des Handelsregisters
- Durchführung von Gewerbeuntersagungsverfahren inkl. Anhörung, Beratung und Stellungnahmen an Behörden
- Verfassen gewerberechtlicher Stellungnahmen zur Festsetzung von Märkten und Messen sowie Sonderöffnungszeiten
- UnterstĂĽtzung des Teams Recht und Steuern bei Veranstaltungen, Webinaren, Rechnungsbearbeitung sowie Datenpflege im Stamm- und Ablagesystem
- Vertretung im Bereich Sachverständigenwesen
- Mitwirkung in Projekten und Arbeitskreisen, z. B. beim Website-Relaunch
Was solltest Du mitbringen?
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- Hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit
- Sicher im Umgang mit MS Office (z.B. SharePoint etc.)
- Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und ein freundlich-serviceorientiertes Auftreten
Was bieten wir Dir?
- Ein engagiertes Team mit offener Kommunikationskultur in modernem Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Viel Gestaltungsspielraum: Aufgaben, die du aktiv mitentwickelst
- Attraktive Extras: Deutschlandticket, JobRad-Leasing, Familien- & Pflegeassistenz, Kinderbetreuungszuschuss, Yoga- und Sportangebote, Corporate Benefits, iPhone
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradstellplätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenevents und Teamaktivitäten
- Vermögenswirksame Leistungen
Neugierig? Mehr ĂĽber uns: offenbach.ihk.de/ueber-uns/karriere/
Schick deine aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) als ein PDF inkl. Gehaltsvorstellung an bewerbung@offenbach.ihk.de.
Fragen? Annette Feldmann hilft dir gerne weiter: 069 8207-120.
#J-18808-Ljbffr
Elternzeitvertretung Sachbearbeitung (m/w/d) Team Recht und Steuern Arbeitgeber: DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.

Kontaktperson:
DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elternzeitvertretung Sachbearbeitung (m/w/d) Team Recht und Steuern
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Vertretungspositionen. Wir können auch direkt über unsere Website Bewerbungen einreichen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gut über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Fragen vorbereiten und Beispiele aus unserer bisherigen Erfahrung parat haben, um zu zeigen, dass wir die richtige Wahl sind.
✨Zeige deine Persönlichkeit!
In Vorstellungsgesprächen geht es nicht nur um Qualifikationen, sondern auch um den persönlichen Fit. Lass uns authentisch sein und unsere Begeisterung für die Position und das Team zeigen. Das kann den entscheidenden Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elternzeitvertretung Sachbearbeitung (m/w/d) Team Recht und Steuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Motivationsschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau die richtige Person für die Elternzeitvertretung bist! Erzähl von deinen Erfahrungen und wie sie zu den Aufgaben passen, die auf dich warten. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Verwende eine logische Reihenfolge und hebe relevante Erfahrungen hervor. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Infos finden können!
Sei konkret bei deinen Gehaltsvorstellungen: Wenn du uns deine Gehaltsvorstellung mitteilst, sei so konkret wie möglich. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und weißt, was du wert bist. Wir schätzen Transparenz!
Bewerbung ĂĽber unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung als ein PDF-Dokument zu senden! Das macht es uns leichter, alles zu verwalten. Und hey, schau dir auch unsere Website an, um mehr ĂĽber uns zu erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Offenbach
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber die IHK Offenbach und ihre Aufgaben verschaffen. Schau dir an, welche Dienstleistungen sie anbieten und wie sie die Unternehmen in der Region unterstĂĽtzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Projekten oder zu den Herausforderungen im Bereich Recht und Steuern sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere dich authentisch
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit im Interview. Die IHK sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten und eine positive Einstellung können den Unterschied machen. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.