Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu öffentlichen Ausschreibungen und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die IHK-Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg unterstützt Unternehmen in der Auftragsvergabe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wirtschaft mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften; juristischer Hintergrund von Vorteil.
- Andere Informationen: Elternzeitvertretung für mindestens 1 Jahr, Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachberater (m/w/d) für öffentliche Ausschreibungen und Vergaberecht
preferred-entry-date: Nächstmöglich
Sie sind wortgewandt, beraten gerne und Ihr Talent zeichnet sich besonders in der Organisation von Veranstaltungen aus? Dann bietet Ihnen die IHK-Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg die Möglichkeit, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in Fragen der öffentlichen Auftragsvergabe kompetent zu unterstützen und dabei Ihre Fähigkeiten optimal einzubringen.
Innerhalb unserer Abteilung Industrie, Innovation, Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachberater (m/w/d) für öffentliche Ausschreibungen und Vergaberecht. Die Stelle ist eine Elternzeitvertretung für mindestens 1 Jahr. Die Arbeitszeit ist in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 50%) möglich.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Erstberatung im Bereich öffentlicher Ausschreibungen und Vergaberecht
- Eigenständige Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie Übernahme eigener Vortragsbeiträge
- Erstellung von Publikationen und Veröffentlichungen (Broschüren, Flyer, Internet, …)
- Bearbeitung und Pflege von Stammdaten im amtlichen Verzeichnis für präqualifizierte Unternehmen
- Kontaktpflege mit Unternehmen, Institutionen und den Kooperations-IHKs
Was sollten Sie mitbringen?
- Rechts-, verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine Aus- und Weiterbildung in diesen Bereichen
- Ein juristischer Hintergrund insbesondere mit Bezug zum Vergaberecht ist von Vorteil
- Bereitschaft, sich mit großem Engagement in die anspruchsvolle Materie des Vergaberechts einzuarbeiten
- Organisatorisches Geschick und schnelles Auffassungsvermögen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung, gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit
Was bieten wir Ihnen?
- Abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgaben mit spannenden Möglichkeiten zur individuellen, persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Aktives Mitgestalten der Wirtschaft in der Region
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Mobilarbeit
- Zentrale und gut erreichbare Standorte
- Mobilitätsleistungen wie das Jobticket und E-Ladestationen, betriebliche Altersversorgung, bezuschusstes Mittagessen und weitere, attraktive Sozialleistungen
- Barrierefreiheit
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradstellplätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Essenszulagen
- Firmenevents und Teamaktivitäten
- Vermögenswirksame Leistungen
Die Stelle passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Schwerbehinderte Bewerber(m/w/d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Ann-Kristin Alsdorf gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Fachberater (m/w/d) für öffentliche Ausschreibungen und Vergaberecht Arbeitgeber: DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.

Kontaktperson:
DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater (m/w/d) für öffentliche Ausschreibungen und Vergaberecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Vergaberecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Vergaberecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung in Gesprächen. Überlege dir, wie du Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bestmöglich unterstützen kannst und bringe diese Ideen aktiv ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater (m/w/d) für öffentliche Ausschreibungen und Vergaberecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Organisation von Veranstaltungen und dein juristischer Hintergrund dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Vergaberecht und öffentliche Ausschreibungen sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den Grundlagen des Vergaberechts und den spezifischen Anforderungen öffentlicher Ausschreibungen vertraut machen. Seien Sie bereit, Ihre Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu demonstrieren.
✨Heben Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Stelle auch die Organisation von Veranstaltungen umfasst, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Eventorganisation parat haben. Zeigen Sie, wie Sie erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt haben.
✨Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Beratung und Kontaktpflege erfordert, ist es wichtig, Ihre Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu betonen. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben.
✨Zeigen Sie Engagement und Lernbereitschaft
Machen Sie deutlich, dass Sie bereit sind, sich intensiv in das Vergaberecht einzuarbeiten. Teilen Sie Ihre Motivation und Ihr Interesse an der Materie, um zu zeigen, dass Sie die Herausforderungen der Position annehmen möchten.