KI-Manager (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist der zentrale Ansprechpartner für Künstliche Intelligenz und beobachtest aktuelle Entwicklungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich digitale Transformation und KI.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an KI und Digitalisierung, idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: KI-Manager (m/w/d) in Vollzeit. Als KI-Manager (w/m/d) im Team „Digitale Innovationen“ im CSO-Bereich bist du zentrale:r Ansprechpartner:in für den Wissensaustausch rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Du beobachtest und bewertest aktuelle KI-Entwicklungen sowie Markttrends und leistest einen wertvollen Beitrag zur Identifikation innovativer KI-Anwendungen. Zudem förderst Du den Austausch zwischen den IHKs, begleitest für die IHK DIGITAL KI-Pilotprojekte und ermittelst den Bedarf der IHKs in diesem Bereich. Dein Ziel ist es, das Thema KI strategisch sinnvoll in die Digitalisierungsstrategie einzubinden.

KI-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungsangebote bereitstellen. In dieser Rolle als KI-Manager (m/w/d) haben Sie die Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und einen bedeutenden Einfluss auf die Digitalisierungsstrategie der IHKs zu nehmen.
DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.

Kontaktperson:

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KI-Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Meetups, die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Trends austauschen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI. Abonniere relevante Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit KI beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Netzwerk erweitern, was dir helfen kann, mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für innovative KI-Anwendungen zu diskutieren. Überlege dir, wie du diese in die Digitalisierungsstrategie einbinden würdest, um im Gespräch mit uns zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI-Manager (m/w/d)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Marktforschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit IHKs
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Identifikation von Trends
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des KI-Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz und digitale Innovationen hervor und zeige, wie du zur Strategie des Unternehmens beitragen kannst.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle einen starken Fokus auf Wissensaustausch und Zusammenarbeit hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an KI-Pilotprojekten oder ähnlichen Initiativen gearbeitet hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. vorbereitest

Verstehe die Rolle des KI-Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines KI-Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit innovative KI-Anwendungen identifiziert oder umgesetzt hast.

Aktuelle Trends im Bereich Künstliche Intelligenz

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der KI-Branche auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten hast.

Netzwerk und Austausch fördern

Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du den Austausch zwischen verschiedenen Institutionen, wie den IHKs, fördern kannst. Überlege dir Strategien, wie du den Wissensaustausch effektiv gestalten würdest.

Strategische Einbindung von KI

Denke darüber nach, wie du KI strategisch in die Digitalisierungsstrategie eines Unternehmens integrieren würdest. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze klar und überzeugend zu präsentieren.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>