Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bearbeite Inhalte für soziale Netzwerke, entwickle neue Formate und analysiere Kampagnen.
- Arbeitgeber: Die IHK Frankfurt am Main vertritt die Interessen der regionalen Wirtschaft und bietet vielfältige Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechtes Gehalt, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Kommunikation einer wichtigen Institution.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Kommunikationswissenschaften, Erfahrung in Social Media und gute Kenntnisse in Videoproduktion.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit, ideal für kreative Köpfe mit einem Gespür für Trends.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit oder Teilzeit
Befristet: Nein
Einsatzort: Frankfurt am Main
Bewerbungsfrist: 25.04.2025
Gewünschter Eintrittstermin: Nächstmöglich
Die IHK Frankfurt am Main ist ein Selbstverwaltungsorgan der regionalen Wirtschaft der Stadt Frankfurt am Main, des Hochtaunus- und des Main-Taunus-Kreises. Sie vertritt die Interessen der gewerblichen Unternehmen, berät die öffentlichen Verwaltungen, die Kommunen und die Landesregierung und ist Meinungsführer in allen wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Fragen ihres Bezirks. Ihre Zuständigkeit reicht von der kaufmännischen und gewerblichen Berufsaus- und Weiterbildung bis zur individuellen Firmenbetreuung. Für ihre Mitgliedsunternehmen hält die IHK ein vielseitiges Dienstleistungsangebot bereit. Mit 220 hauptamtlichen Mitarbeitern gehört die IHK Frankfurt am Main zu den großen Industrie- und Handelskammern in Deutschland.
Für unser Geschäftsfeld Unternehmenskommunikation Team Marketing und Content suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Social Media Manager (m/w/d).
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Textredaktion, Bild- und Videoproduktion für die Sozialen Netzwerke
- Pflege und Weiterentwicklung des Social Media Kalenders
- Entwicklung neuer Bewegtbild-Formate
- Auswertung von Maßnahmen und Kampagnen
- Unterstützung der IHK-Mitarbeiter bei der mediengerechten Aufarbeitung von Social Media Inhalten
- Endredaktion und Genehmigung von Inhalten
- Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien
- Sonstige Aufgaben nach Weisung des Vorgesetzten
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft bzw. vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Redaktion von Inhalten für Soziale Netzwerke
- Profunde Erfahrungen und Sachkenntnis zu wirtschaftspolitischen Themen und der Rolle einer IHK
- Gute Kenntnisse in der Bildgestaltung und Fotobearbeitung
- Sicherer Umgang mit Canva
- Sehr gute Kenntnisse in der Videoproduktion und im Videoschnitt für die Sozialen Netzwerke
- Erste Erfahrung im Bereich Paid Ads
- Kreativität und Gestaltungssicherheit
- Gutes Gespür für Social Media Trends
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Hohes Maß an Weiterbildungsbereitschaft
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit
- Sehr sicheres Deutsch in Wort und Schrift
Was bieten wir Ihnen?
- Leistungsgerechtes Gehalt
- Interessante Sozialleistungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gleitzeitregelungen
- Verkehrsgünstige Lage in der Frankfurter Innenstadt
- Mobiles Arbeiten
- Deutschlandticket
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit, die auch in Teilzeit zu besetzen ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Social Media Manager (m/w/d) Arbeitgeber: DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.

Kontaktperson:
DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Social Media arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in den sozialen Medien informiert. Folge relevanten Influencern und Branchenexperten auf Plattformen wie LinkedIn oder Twitter, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige Beispiele für Texte, Bilder und Videos, die du erstellt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf wirtschaftspolitische Themen und die Rolle einer IHK präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Social Media Manager herstellst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Marketing und Kommunikationswissenschaften direkt auf die Aufgaben der IHK Frankfurt am Main zutreffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und deine Kreativität hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die IHK interessierst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Social Media Präsenz beitragen kannst.
Portfolio erstellen: Erstelle ein Portfolio, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media zeigt. Füge Texte, Bilder und Videos hinzu, die deine Fähigkeiten in der Bildgestaltung und Videoproduktion demonstrieren.
Grammatik und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen. Ein sicheres Deutsch in Wort und Schrift ist entscheidend für diese Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die IHK Frankfurt am Main und ihre Rolle in der Wirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Social Media Kenntnisse
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der Social Media Redaktion vor. Zeige, wie du Inhalte erstellt hast, die Engagement und Reichweite gefördert haben, und erkläre deine Herangehensweise an die Bild- und Videoproduktion.
✨Sei kreativ und zeige Trends
Diskutiere aktuelle Social Media Trends und wie du diese in deine Strategien integrieren würdest. Deine Kreativität und dein Gespür für neue Formate sind entscheidend für die Position.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamarbeit und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen, wie das Marketing-Team zusammenarbeitet und welche Technologien eingesetzt werden, um die Kommunikation zu verbessern.