Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Kommunikation, Social Media und Presse kennen.
- Arbeitgeber: Die DIHK vertritt die Interessen der deutschen Wirtschaft auf nationaler und internationaler Ebene.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und vergünstigtes Essen in der Kantine warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit kreativen Projekten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medien, Journalismus oder verwandten Bereichen; erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 12. August 2025 möglich. Vielfalt wird bei uns großgeschrieben!
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) übernimmt als Dachorganisation der 79 deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Interessenvertretung der deutschen Wirtschaft gegenüber den Entscheidern der Bundespolitik und den europäischen Institutionen. Zugleich koordiniert sie das weltweite Netz der bilateralen deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) mit Standorten in über 90 Ländern.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der DIHK am Standort Berlin im Bereich Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Volontärin/Volontär (w/m/d) Schwerpunkt Kommunikation/Social Media/Presse
Das Volontariat ist – je nach Vorerfahrungen – auf die Dauer von 12 bis 24 Monaten angelegt.Sie möchten Pressesprecher/-in, Social-Media-Redakteur/-in oder Marketing-Manger/-in werden? Unser Volontariat ist der erste Schritt auf diesem Weg.
Bei uns wird viel von Ihnen erwartet, aber auch viel geboten. Sie lernen die vielfältige Arbeit im Kommunikationsbereich der DIHK in Berlin kennen. Dazu gehören auch Aufenthalte bei der DIHK am Standort in Brüssel und der Kommunikationsabteilung einer IHK. Ebenso Teil der Ausbildung sind Praktika in Redaktionen sowie externe und interne Fortbildungsangebote.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Eine vielseitige Ausbildung on the job in der internen und externen Kommunikation:
- von der Konzeption bis zur Realisierung von crossmedialen Kommunikations projekten und Kampagnen
- von der Recherche bis zum fertigen Artikel/Beitrag
- von der Pressemitteilung bis zur Organisation von Pressekonferenzen
- vom einzelnen Social-Media-Post bis hin zur Content-Planung unserer Online-Kanäle
- vom leeren Blatt Papier bis zur druckreifen Broschüre
- von der Kameraführung bis zum kompletten Filmbeitrag
- von der Konzeption eines Webseiten-Dossiers bis zur fertigen Homepage
Was sollten Sie mitbringen?
- Ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt aus den Bereichen Wirtschafts-, Politik- oder Rechtswissenschaft bzw. Medien, Journalismus oder Kommunikationswissenschaften. Als Organisation, die der dualen Aus- und Weiterbildung besonders verbunden ist, freuen wir uns auch über Bewerber/innen mit einem berufspraktischen Werdegang.
- Erste praktische Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation, im Journalismus oder Marketing
- Freude an kreativen Ideen
- Spaß am Texten und Gestalten
- Affinität zu Social Media und Online-Kommunikation
- Interesse an (bewegten) Bildern und Visualisieren
- Freude an Recherche, insbesondere zu wirtschaftlichen Themen
- Grundkenntnisse über digitale Fototechnik
- Sicherer Umgang mit in der Kommunikation verwendeter Software und Interesse daran, Kenntnisse zu vertiefen
- Sorgfältige Arbeitsweise, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie Freude an Zahlen
Was bieten wir Ihnen?
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine
Die DIHK ist zertifiziert nach dem Audit „berufundfamilie“.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 12. August 2025.
Weitere Hinweise
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders.
#J-18808-Ljbffr
Volontärin/Volontär (w/m/d) Schwerpunkt Kommunikation/Social Media/Presse Arbeitgeber: DIHK Service GmbH
Kontaktperson:
DIHK Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontärin/Volontär (w/m/d) Schwerpunkt Kommunikation/Social Media/Presse
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Kommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur DIHK herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Erstelle eigene Inhalte oder arbeite an Projekten, die deine Fähigkeiten im Bereich Social Media zeigen. Dies kann dir helfen, deine Kreativität und Affinität zu digitalen Plattformen zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Themen in der Wirtschaft und Politik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich mit relevanten Inhalten auseinanderzusetzen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Organisationstalent unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontärin/Volontär (w/m/d) Schwerpunkt Kommunikation/Social Media/Presse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das Volontariat im Bereich Kommunikation/Social Media/Presse interessierst. Zeige auf, welche Aspekte der Stelle dich besonders ansprechen und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation, im Journalismus oder Marketing. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
Zeige Kreativität: Da die Stelle kreative Ideen und Spaß am Texten erfordert, kannst du in deiner Bewerbung Beispiele für kreative Projekte oder Texte anführen, die du erstellt hast. Dies könnte ein Blogbeitrag, ein Social-Media-Post oder ein Artikel sein.
Achte auf die Sprache: Da verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIHK Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die DIHK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Industrie- und Handelskammer informieren. Verstehe ihre Rolle in der deutschen Wirtschaft und ihre aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Kreativität vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Kommunikation und Social Media hat, sei bereit, konkrete Beispiele für kreative Ideen oder Projekte zu präsentieren, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in diesem Bereich.
✨Zeige deine Affinität zu Social Media
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Social-Media-Plattformen zu sprechen. Erkläre, wie du diese Kanäle effektiv nutzen würdest, um die Botschaften der DIHK zu verbreiten und das Publikum zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Volontariat auch Fortbildungsangebote umfasst, zeige Interesse an den Möglichkeiten, die dir geboten werden. Frage nach spezifischen Schulungen oder Workshops, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.