Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our dynamic ICU team and provide critical care to patients.
- Arbeitgeber: Dill-Kliniken is a teaching hospital affiliated with Philipps-Universität Marburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy ongoing training, competitive pay, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while growing your skills in a collaborative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a German medical license and interest in intensive care medicine.
- Andere Informationen: The position is also suitable for individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Dill-Kliniken in Dillenburg sind ein Haus der Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Die Intensivstation besteht aus einer gemischt belegten Intensivstation mit 12 Betten und einer internistischen Intensivstation für langzeitbeatmete Patienten (Weaningstation) mit 14 Beatmungsbetten (inkl. 4 Dialyseplätzen).
Für die Abteilung Intensivmedizin am Standort Dillenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt in Weiterbildung/ Facharzt Intensivmedizin (m/w/d).
Profil/Qualifikationen
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- eine deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) besitzen
- Facharzt für Innere Medizin oder in fortgeschrittener Weiterbildung sind
- Interesse an der Intensivmedizin und möglichst Erfahrung in diesem Bereich mitbringen
- Kenntnisse in der Sonographie und Echokardiographie besitzen
- Manuelles Geschick aufweisen
- Bereitschaft zur Weiterbildung in der Intensiv- und Beatmungsmedizin haben
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in den Lahn-Dill-Kliniken und mit externen Zuweisern haben
- Einsatzfreude, Kollegialität und Teamfähigkeit mitbringen
Stellenangebot und Perspektiven
Wir bieten Ihnen:
- Weiterbildungsermächtigung in den Gebieten der Inneren Medizin, Gastroenterologie und internistische Intensivmedizin
- Spezialisierung in der Gastroenterologie mit großer endoskopischer Expertise
- im Hause vorhanden sind MRT, 24-Std.-CT, konventionelles Röntgen und Nuklearmedizin
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, harmonischen und motivierten Team
- Entgelt nach dem TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher Altersversorgung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet.
Ihre Ansprechpartner:
Dr. med. Roger Agne, Chefarzt (Tel. 02771/396-4500), und Svea Förster, Personalmanagement, (Tel. 06441/79-2028)
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt Intensivmedizin m/w/d Arbeitgeber: Dill-kliniken
Kontaktperson:
Dill-kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Intensivmedizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Intensivmedizin arbeiten oder Erfahrungen in den Dill-Kliniken haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Dill-Kliniken und deren spezifische Angebote in der Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Weiterbildung in diesem Bereich unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Fachbereichen ist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Intensivmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Dill-Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Dill-Kliniken. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, die Abteilung Intensivmedizin und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Intensivmedizin, deine Kenntnisse in der Sonographie und Echokardiographie sowie deine Teamfähigkeit.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Dill-Kliniken ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dill-kliniken vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Intensivmedizin
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Intensivmedizin zu erläutern. Teile spezifische Erfahrungen oder Situationen, die dein Interesse an diesem Fachgebiet geweckt haben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Harmonie und Effizienz des Teams beigetragen hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der Sonographie und Echokardiographie. Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen zu diskutieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in der Intensiv- und Beatmungsmedizin weiterzuentwickeln.