Junior Softwareentwickler (m/w/d) Rosenheim/Teilw. Remote
Junior Softwareentwickler (m/w/d) Rosenheim/Teilw. Remote

Junior Softwareentwickler (m/w/d) Rosenheim/Teilw. Remote

Werkstudent Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und warte Backend-Lösungen mit Golang und manage komplexe Systeme.
  • Arbeitgeber: DiMOS ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und eine Getränkeflatrate.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines agilen Teams und beeinflusse die Mobilität von morgen direkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder gleichwertig, Erfahrung in Backend-Entwicklung, Kenntnisse in Golang.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Für unsere Mission Control suchen wir zur Unterstützung unseres Teams einen engagierten Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Advanced Systems Engineering. Advanced Systems Engineering befasst sich mit der Konzeption, Entwicklung und Implementierung komplexer Systeme.

Bei DiMOS bist du kein kleines Rad in einem riesigen Unternehmen – du bist ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs. Deine Ideen und dein Engagement haben direkten Einfluss auf unsere Projekte und die Mobilität von morgen. Mit unserer Vision des Managed Automated Driving werden wir hochautomatisierte Anwendungen in Deutschland ermöglichen und somit dazu beitragen, wirtschaftliche und nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln. Dafür nutzen wir unsere jahrzehntelange Erfahrung aus der Raumfahrt und verbinden eine herstellerunabhängige, digitale Infrastruktur mit einer modernen Datenplattform, um haftbare Datenservices für sicherheitskritische Anwendungen bereitzustellen. Wir suchen jemanden wie dich - jemanden, der unsere Leidenschaft für Innovation teilt und bereit ist, gemeinsam mit uns die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

Deine Aufgabengebiete:

  • Entwicklung und Wartung von Backend-Lösungen unter Einsatz von Golang
  • Implementierung und Verwaltung von Kafka, MQTT, InfluxDB, Redis und MongoDB
  • Integration und Verwaltung von Docker-Containern und Kubernetes-Clustern
  • Administration und Überwachung von linuxbasierten Servern und Netzwerken

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder gleichwertig
  • Erfahrungen in der Backend-Entwicklung, vorzugsweise in Golang
  • Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen wie Python sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Umgang mit Kafka, MQTT, InfluxDB, Redis und MongoDB sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung mittels Docker und Kubernetes wäre vorteilhaft
  • Gute Kenntnisse in der Administration und Überwachung von linuxbasierten Servern und Netzwerken
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise

Was wir bieten:

  • Ein freundliches und agiles Team mit Startup-Flair
  • Modernstes High-Tech-Equipment für deine tägliche Mission
  • Betriebliche Vorsorge zur Absicherung deiner Zukunft
  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt
  • Eine Getränkeflatrate, damit du stets bestens versorgt bist
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Umlaufbahn
  • Flexible Arbeitszeiten, auch mit Nutzung eines hybriden Arbeitsmodells

Arbeitszeiten: Gleitzeit, Hybrides Arbeitsmodell

Junior Softwareentwickler (m/w/d) Rosenheim/Teilw. Remote Arbeitgeber: Dimos Ops

DiMOS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Junior Softwareentwickler in Rosenheim/Teilw. Remote die Möglichkeit bietet, Teil eines dynamischen und innovativen Teams zu werden. Mit modernster Technologie und einem agilen Arbeitsumfeld fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Hier hast du die Chance, aktiv an der Gestaltung der Mobilität von morgen mitzuwirken und deine Ideen in einem freundlichen Team einzubringen.
D

Kontaktperson:

Dimos Ops HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Softwareentwickler (m/w/d) Rosenheim/Teilw. Remote

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Softwareentwicklung und speziell im Bereich Golang zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Technologien wie Kafka, Docker oder Kubernetes verwenden. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu den spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu testen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Advanced Systems Engineering und automatisiertes Fahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche und der Mission des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Softwareentwickler (m/w/d) Rosenheim/Teilw. Remote

Kenntnisse in Golang
Backend-Entwicklung
Erfahrung mit Kafka
Erfahrung mit MQTT
Kenntnisse in InfluxDB
Kenntnisse in Redis
Kenntnisse in MongoDB
Containerisierung mit Docker
Orchestrierung mit Kubernetes
Administration von linuxbasierten Servern
Überwachung von Netzwerken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Python (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Innovation und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der Backend-Entwicklung und mit den genannten Technologien (z.B. Golang, Docker) zu den Zielen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Zeige konkret, wie du Technologien wie Kafka oder Kubernetes eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind. Eine saubere und professionelle Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dimos Ops vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Golang, Kafka und Docker. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und im Umgang mit Datenbanken zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.

Frage nach der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.

Junior Softwareentwickler (m/w/d) Rosenheim/Teilw. Remote
Dimos Ops
D
  • Junior Softwareentwickler (m/w/d) Rosenheim/Teilw. Remote

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • D

    Dimos Ops

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>