Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Gesundheitslösungen und revolutioniere die Patientenkommunikation.
- Arbeitgeber: Wachsendes Team in einem innovativen Gesundheitsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 28 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Trage zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen bei und setze eigene Ideen um.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Technik oder Wirtschaft, analytische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Moderne Rekrutierung über WhatsApp für schnelle Antworten und unkomplizierte Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 75000 € pro Jahr.
Wir suchen Produkt Manager – Healthcare Software (m/f/d) – Remote
Gehalt: 60.000 – 75.000 € / Jahr
Im engagierten Team unseres Kunden pulsiert das Herz der Patientenplattform. Von der Kontaktanfrage bis zum Go-Live der Portale bei unseren Kunden warten jeden Tag spannende Herausforderungen auf Dich, um die Krankenhaus-Patienten-Kommunikation zu reformieren und das digitale Gesundheitswesen von morgen mitzugestalten.
Aufgaben
- Entwicklung von digitalen Features und Produkten von der Ideenfindung bis hin zur Produktivsetzung, um Patienten-Plattform voranzutreiben.
- Proaktive Erstellung von fachlichen und technischen Konzepten, unter anderem direkt für die technische Umsetzung durch das eigene Entwicklungsteam
- Projektmanagement im Rahmen von Produktentwicklung und Produktkonzeptionen und -einführungen beim Kunden (Krankenhaus)
- Ausfüllen der Schnittstellenfunktion zwischen Kunden und Entwicklungsteam
Qualifikation
- Erfahrung im Spektrum von Technik- oder Ökonomiebezug wie Informatik, Betriebswirtschaft, Informatik, Gesundheitsökonomie oder vergleichbares (auch über Studium oder Ausbildung möglich)
- schnelle Auffassungsgabe
- analytische und problemlösende Kompetenz und datenaffin
- konzeptionelle Fähigkeiten und hoher Qualitätsanspruch
- Ausgeprägte Selbstständigkeit und Eigenstrukturierung gepaart mit guter Teamfähigkeit im dynamischen Umfeld
- Deutsch fließend in Wort und Schrift und gute Sprachkenntnisse in Englisch
Nice to have:
- Idealerweise (erste) Erfahrungen im Produktmanagement oder in kunden- / systemorientierter Beratung
- Kenntnisse zum (deutschen) Gesundheitswesen, hier gerne auch eHealth, mHealth
Benefits
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Team. Raum zur Entwicklung
- Umsetzung eigener Ansätze und Ideen. Sichtbarkeit und Feiern der eigenen Erfolge in der Organisation.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Home Office-Standard ohne Präsenzpflicht, flexibler Wohnort und 28 Tage Urlaub.
- Ein attraktives Gehaltspaket
- Urban Sports Club, Kaffee, Obst, Snacks und Getränke sowie ein offenes und interdisziplinäres Team.
Ein moderner Rekrutierungsprozess
Wir wollen keine Formulare, die du ausfüllst und dann meldet sich niemand mehr bei dir. Bewerben dich daher über unser WhatsApp-Business Chat: Hier bewerben
Hier hast du auch die Möglichkeit, vor dem Vorstellungsgespräch direkt mit uns zu chatten und alle Fragen zu stellen. So kannst du wertvolle Zeit sparen und herausfinden, ob wir zueinander passen.
#J-18808-Ljbffr
Product Manager - Healthcare Software (m/f/d) Remote 60.000 - 75.000 € Arbeitgeber: DIMPACT
Kontaktperson:
DIMPACT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager - Healthcare Software (m/f/d) Remote 60.000 - 75.000 €
✨Tipp Nummer 1
Nutze unser WhatsApp-Business Chat, um direkt mit uns zu kommunizieren. So kannst du Fragen klären und einen ersten Eindruck von uns gewinnen, bevor du dich bewirbst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends im Gesundheitswesen und über unsere Produkte, damit du zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für digitale Lösungen im Gesundheitswesen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du innovative Ideen umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Gesprächs! Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Position interessiert bist. Wir lieben es, wenn Bewerber aktiv mitdenken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager - Healthcare Software (m/f/d) Remote 60.000 - 75.000 €
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Rolle als Produkt Manager im Gesundheitswesen brennst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du digitale Produkte entwickelt oder Projekte gemanagt hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Sprich unsere Sprache!: Achte darauf, dass du die Begriffe und den Jargon aus der Gesundheits- und Softwarebranche verwendest. Das zeigt uns, dass du die Branche verstehst und dich mit den Themen identifizieren kannst, die uns wichtig sind.
Nutze unseren Chat!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, zögere nicht, unseren WhatsApp-Business Chat zu nutzen. Hier kannst du direkt Fragen stellen und mehr über die Position erfahren – das macht den Prozess für uns alle einfacher!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIMPACT vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends im Gesundheitswesen vertraut. Informiere dich über eHealth und mHealth, um während des Interviews gezielt auf relevante Themen eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Verbesserung der Patientenkommunikation beitragen können.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und problemlösenden Kompetenzen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du Daten genutzt hast, um eine Entscheidung zu treffen oder ein Problem zu lösen.