Prüfingenieur*in Augenschutzgeräte (w/m/d)

Prüfingenieur*in Augenschutzgeräte (w/m/d)

Nürnberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Prüfungen an Augenschutzgeräten eigenverantwortlich durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sicherheitstechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Augensicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im Labor erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Freiheit, deinen Arbeitstag selbst zu gestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Solange die Stelle auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidat*innen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten ■ Als Prüfingenieur*in planen Sie eigenverantwortlich sowohl optische als auch mechanische Prüfungen an Augenschutzgeräten (z.B. Schutzbrillen, Sonnenbrillen oder Schweißerhelmen) nach den Vorgaben der geltenden Prüfnormen unter Einhaltung der DIN EN ISO/IEC 17025. ■ In Ihrem Zuständigkeitsbereich liegt die gewissenhafte Auswertung der Prüfergebnisse und Produktdokumentationen gemäß der Normanforderungen und Erstellung der Prüfberichte. ■ Sie entwickeln und bauen selbständig Prüfeinrichtungen für die Verwendung im Prüflabor und kümmern sich um Instandhaltungen und Reparaturen der Prüfgeräte. ■ Ihr Aufgabenprofil umfasst ebenfalls das Auditieren der Hersteller (national und international). ■ Sie arbeiten je nach Projekt/Prüfplan selbständig oder auch gemeinsam mit Ihren Teamkollegen. ■ Sie entscheiden eigenständig über die Gestaltung Ihres Arbeitsalltages, mit Blick auf die jeweilige Terminierung Ihrer Projekte. Erfahrung & weitere Qualifikationen ■ Abgeschlossenes ingenieurtechnisches oder naturwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Physik, Optik, Messtechnik oder eine vergleichbare Ausbildung ■ Fundierte Berufserfahrung, idealerweise in einem physikalischen/mechanischen/optischen Labor ■ Kenntnisse über die Bedienung von elektrischen, mechanischen und optischen Messgeräten ■ Kenntnisse zur Ermittlung und Bewertung der Messunsicherheit bei mechanischen, elektrischen / elektronischen und optischen Prüfverfahren wünschenswert ■ Sorgfältige Arbeitsweise, große Eigeninitiative gepaart mit der Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete zur Erweiterung des eigenen Wissenshorizonts ■ Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Prüfingenieur*in Augenschutzgeräte (w/m/d) Arbeitgeber: DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH

Als Prüfingenieur*in bei uns profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, an spannenden internationalen Projekten zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Eigenverantwortung und Flexibilität, sodass Sie Ihren Arbeitsalltag aktiv mitgestalten können.
D

Kontaktperson:

DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfingenieur*in Augenschutzgeräte (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Augenschutzgeräte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Prüfgeräten und Normen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung von Prüfprozessen oder zur Entwicklung neuer Prüfeinrichtungen hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv denken und handeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur*in Augenschutzgeräte (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse der DIN EN ISO/IEC 17025
Erfahrung in der Durchführung optischer und mechanischer Prüfungen
Fähigkeit zur Auswertung von Prüfergebnissen
Erstellung von Prüfberichten
Entwicklung und Bau von Prüfeinrichtungen
Kenntnisse in der Instandhaltung und Reparatur von Prüfgeräten
Auditierung von Herstellern
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Projekte oder Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position als Prüfingenieur*in unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Augenschutzgeräte.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Prüfingenieur*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu optischen und mechanischen Prüfungen sowie zu relevanten Normen wie DIN EN ISO/IEC 17025 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du selbständig Prüfeinrichtungen entwickeln und Probleme lösen müssen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von Ingenieurwissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Obwohl du eigenverantwortlich arbeitest, ist Teamarbeit ebenfalls wichtig. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Projekte abzuschließen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen im Labor und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Prüfingenieur*in Augenschutzgeräte (w/m/d)
DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>