Cloud Engineer (m/w/d)

Cloud Engineer (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Cloud-Lösungen und implementiere sie in unsere IT-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: DIN ist die führende Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Sei Teil des digitalen Wandels und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder Betriebswirtschaftslehre und Erfahrung mit Cloud-Plattformen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) ist die unabhängige Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft trägt DIN wesentlich dazu bei, Zukunftsfelder zu erschließen. Als Mitgestalter des digitalen und grünen Wandels leistet DIN einen wichtigen Beitrag bei der Lösung der aktuellen Herausforderungen und ermöglicht, dass sich neue Technologien, Produkte und Verfahren am Markt und in der Gesellschaft etablieren. Rund 37.500 Expert*innen aus Wirtschaft und Forschung, von Verbraucherseite und der öffentlichen Hand bringen ihr Fachwissen in den Normungsprozess ein, den DIN als privatwirtschaftlich organisierter Projektmanager steuert. Die Ergebnisse sind marktgerechte Normen und Standards, die den weltweiten Handel fördern und der Rationalisierung, der Qualitätssicherung, dem Schutz der Gesellschaft und Umwelt sowie der Sicherheit und Verständigung dienen.

Wir suchen ab sofort in Berlin – unbefristet –

Cloud Engineer (m/w/d)

  • Gestaltung und Umsetzung technisch innovativer Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure (AKS) und M365
  • Verantwortung für die Planung, Konzeption und Implementierung von Cloud-Technologien in die bestehende IT-Infrastruktur
  • Evaluierung neuer Cloud-Technologien und -Services hinsichtlich Eignung und Nutzen für das Unternehmen
  • Zentrale Ansprechperson (m/w/d) für relevante Stakeholder (m/w/d) im Hinblick auf die unternehmensweite Bereitstellung der Cloud-Lösungen
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Cloud-Plattformen (Microsoft Azure- und M365)
  • Mehrjährige Erfahrungen in der Leitung von (IT-)Projekten
  • Fundierte Kenntnisse von IT-Architekturkonzepten und -technologien
  • Selbständige, strukturierte, qualitäts- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Innovations-, Umsetzungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Fundierte Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
  • Exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • 35 Std./Woche (Vollzeit)
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeit 10:00 – 14:00 Uhr)
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Ein top modernisiertes Gebäude in zentraler Lage (Wittenbergplatz/Zoologischer Garten)
  • Kostenfreie Nutzung des hauseigenen Physiozentrums, Zuschuss zum VBB-Firmenticket, Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Essen, betriebliche Altersvorsorge etc.
  • Umfassende und strukturierte Einarbeitung und Betreuung

JBRP1_DE

Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung innovativer Cloud-Lösungen mitzuwirken. Mit 30 Tagen Jahresurlaub, einem umfassenden Einarbeitungsprozess und zahlreichen Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum VBB-Firmenticket und einem hauseigenen Physiozentrum fördert DIN eine positive Work-Life-Balance und die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter.
D

Kontaktperson:

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Cloud Engineering arbeiten oder bei DIN tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Cloud-Technologien, insbesondere Microsoft Azure und M365. Besuche Webinare, nimm an Online-Kursen teil oder lies aktuelle Fachartikel, um dein Wissen zu vertiefen und deine Leidenschaft für die Technologie zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Problemlösung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man Cloud-Lösungen bei DIN verbessern könnte, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer (m/w/d)

Cloud Computing
Microsoft Azure
M365
IT-Architekturkonzepte
Projektmanagement
Stakeholder-Management
Technische Problemlösungskompetenz
Evaluierung neuer Technologien
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Qualitätsorientierung
Eigeninitiative
Deutsch (exzellente Kenntnisse)
Englisch (gute Kenntnisse)
MS Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Cloud Engineer-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft Azure und M365 sowie deine Projektleitungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du eine gute Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Innovationskraft und deine Fähigkeit zur selbständigen und strukturierten Arbeitsweise ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIN Deutsches Institut für Normung e. V. vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in Microsoft Azure und M365 vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu teilen und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Cloud-Architekturen und -Lösungen. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Wissen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Betone, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Sei bereit für Fragen zur Zusammenarbeit

Da du als zentrale Ansprechperson für Stakeholder fungieren wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zu sprechen. Zeige, wie du Kommunikation und Zusammenarbeit gefördert hast.

Cloud Engineer (m/w/d)
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>