Auf einen Blick
- Aufgaben: Erarbeite Normen im Bauwesen und arbeite mit Experten auf nationaler und internationaler Ebene.
- Arbeitgeber: DIN ist die führende Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen und grünen Wandel aktiv mit und trage zur Lösung aktueller Herausforderungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros in zentraler Lage und zahlreiche Unternehmensvorteile wie ein Physiozentrum und Zuschüsse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) ist die unabhängige Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft trägt DIN wesentlich dazu bei, Zukunftsfelder zu erschließen. Als Mitgestalter des digitalen und grünen Wandels leistet DIN einen wichtigen Beitrag bei der Lösung der aktuellen Herausforderungen und ermöglicht, dass sich neue Technologien, Produkte und Verfahren am Markt und in der Gesellschaft etablieren.
Die Tätigkeit umfasst den DIN-Normenausschuss Bauwesen und beinhaltet folgende Aufgaben:
- Inhaltliche Erarbeitung bzw. Überarbeitung von Normen in Meetings mit Experten auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene (inkl. Reisetätigkeit)
- Beratung und Unterstützung der Experten bei der Konsensfindung
- Steuerung und Veröffentlichung von Informationen
- Erstellung begleitender Dokumentationen sowie Terminverfolgung
- Marktbeobachtung zur Bestimmung und Implementierung neuer Normungsthemen und Kommunikation mit möglichen Normungspartnern
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Master) mit dem Schwerpunkt Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Kommunikative Fähigkeiten und Kooperationsvermögen
- Selbständige, strukturierte, qualitäts- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Innovations-, Umsetzungs- und Durchsetzungsvermögen
- Fundierte Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
- Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die sichere Formulierung, Strukturierung und Gestaltung von Texten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- 35 Std./Woche (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeit 10:00 - 14:00 Uhr)
- Mobiles Arbeiten möglich
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Ein top modernisiertes Gebäude in zentraler Lage (Wittenbergplatz/Zoologischer Garten)
- Kostenfreie Nutzung des hauseigenen Physiozentrums, Zuschuss zum VBB-Firmenticket, Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Essen, betriebliche Altersvorsorge etc.
- Umfassende und strukturierte Einarbeitung und Betreuung
Junior Projektmanager (m/w/d) Normung Bauwesen Arbeitgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Kontaktperson:
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Projektmanager (m/w/d) Normung Bauwesen
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Events und Fachkonferenzen im Bereich Bauwesen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Experten und anderen Projektmanagern, um Einblicke in die Normung und aktuelle Trends zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Normung und Bauwesen beschäftigen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Normen und Standards im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Projektmanager recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn es um deine Erfahrungen und Fähigkeiten geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Projektmanager (m/w/d) Normung Bauwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Junior Projektmanager. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bauwesen hervor und erkläre, warum du gut zu DIN passt.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Experten.
Sprache und Stil: Verwende eine klare und präzise Sprache in deinen Dokumenten. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift deutlich werden, da dies für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIN Deutsches Institut für Normung e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Normung und Standardisierung
Informiere dich über die Rolle des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN) und deren Einfluss auf die Bauindustrie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Normen und Standards verstehst und wie sie zur Qualitätssicherung und Sicherheit beitragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job einen Hintergrund im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation mit Experten erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Konsens zu finden oder Informationen zu steuern.
✨Zeige Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig und strukturiert zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Initiative gezeigt und Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Position als Junior Projektmanager zu unterstreichen.