Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und aktualisiere technische Daten und Normen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: DIN Media ist ein führender Anbieter von Fachinformationen und unterstützt Unternehmen seit 1924.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informationswissenschaften oder vergleichbar, sowie Erfahrung mit Massendaten.
- Andere Informationen: Moderne Büros in zentraler Lage und zahlreiche Mitarbeiterbenefits warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns:
Komm zu DIN Media! Als einer der größten deutschen Fachinformations- und Wissensdienstleister, sind wir Wegbereiter für Produkte und Dienstleistungen höchster Qualität und Nachhaltigkeit. Wir unterstützen die Wirtschaft – als starker, zuverlässiger Partner für sichere, einfache und effiziente Geschäftsprozesse. DIN Media ist seit ihrer Gründung im Jahr 1924 eine Tochtergesellschaft des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. und beschäftigt in Berlin mehr als 200 Mitarbeitende.
Unser Portfolio umfasst nationale und internationale Normen, Standards und Technische Regeln sowie Fachliteratur für alle wichtigen Branchen und Berufsgruppen. Wir publizieren digital aufbereiteten Fach-Content, entwickeln Software-Lösungen für das Normen-Management und bieten praxisnahe Fortbildungen an. Als Kooperationspartner großer Verbände und nationaler Organisationen, ermöglichen wir den praxisgerechten Zugang zu Normen und Richtlinien, um auch kleine und mittelständische Unternehmen in ihrem Erfolg zu unterstützen.
Wir suchen ab sofort in Berlin – unbefristet –
Informationswissenschaftler / Dokumentar (m/w/d)
- Erfassung, Aktualisierung und Qualitätssicherung von Daten zu technischen Regeln und Normen im Rahmen einer monatlichen Datenproduktion
- Abrufen von Massendaten über Schnittstellen (Datei / API)
- Einspielen von Massendaten in die Datenbank
- Inhaltliche Erschließung von Dokumenten
- Überprüfung der Aktualität von Regelwerken
- Qualitätssicherung der erfassten Daten
- Nutzung und Weiterentwicklung von Werkzeugen auf Basis Oracle SQL bzw. einer Python-basierten Eigenentwicklung
- Kontinuierliche Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe
- Abgeschlossenes Studium der Dokumentations- oder Informationswissenschaften oder vergleichbar
- Kenntnisse im Umgang mit Massendatenverarbeitung
- Hohes Qualitätsbewusstsein bei gleichzeitigem Fokus auf Effizienz
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- 35 Std./Woche (Vollzeit)
- Maxi-Flex-Modell: Möglichkeit der Anhebung der Wochenarbeitszeit auf bis zu 42 Std./Woche
- Flexible Arbeitszeiten, bis zu 49 % Mobilarbeit
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Ein top modernisiertes Gebäude in zentraler Lage (Wittenbergplatz/Zoologischer Garten)
- Kostenfreie Nutzung des hauseigenen Physiozentrums
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket, Jobrad
- Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Essen
- Betriebliche Altersvorsorge, Sabbatical etc.
- Umfassende und strukturierte Einarbeitung und Betreuung
Informationswissenschaftler / Dokumentar (m/w/d) Arbeitgeber: DIN Media GmbH

Kontaktperson:
DIN Media GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationswissenschaftler / Dokumentar (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Informationswissenschaft und Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, insbesondere im Bereich Massendatenverarbeitung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenbankmanagement und Programmierung beziehen könnten. Vertraue dich mit Oracle SQL und Python an, um deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Qualitätssicherung und Effizienz in deinen bisherigen Projekten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit belegen, hohe Standards zu halten und gleichzeitig effizient zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationswissenschaftler / Dokumentar (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DIN Media und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Informationswissenschaftler / Dokumentar wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Massendatenverarbeitung und dein Qualitätsbewusstsein klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DIN Media arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe beitragen können. Betone deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine Fähigkeit zur Qualitätssicherung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIN Media GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von DIN Media. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung oder Qualitätssicherung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SQL und Python betonen
Da Kenntnisse in Oracle SQL und Python für die Stelle wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Technologien hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst.