Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. | Referent*in für Offene Ganztagsbildung (OGS)
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. | Referent*in für Offene Ganztagsbildung (OGS)

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. | Referent*in für Offene Ganztagsbildung (OGS)

Iserlohn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und informiere Träger über Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder.
  • Arbeitgeber: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. setzt sich für soziale Belange ein.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und profitiere von einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission zur Verbesserung der Bildungschancen für Kinder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Bildungsarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Innovative Ideen sind willkommen, um die Qualität der Angebote zu steigern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

fachkundig informieren und beraten Sie Träger und Einrichtungen des Offenen Ganztagssachkundig begleiten Sie die (politische) Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalterengagiert vertreten Sie fachliche und fachpolitische Interessen der Träger und Einrichtungen auf Landesebenekompetent moderieren Sie Trägerkonferenzen und das Bündnis katholischer Träger des Offenen Ganztags im Erzbistum Kölnbedarfsgerecht organisieren und gestalten Sie Qualifizierungsangebote für die Mitarbeitenden in den Einrichtungenmit innovativen Ideen tragen Sie zur Qualitätssicherung der bestehenden Angebote und deren Weiterentwicklung beiin Zusammenarbeit mit unserer Abteilung Information und Kommunikation begleiten Sie die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich OGS

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. | Referent*in für Offene Ganztagsbildung (OGS) Arbeitgeber: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V.

Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur bietet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden, fördert das Unternehmen innovative Ansätze zur Qualitätssicherung in der Offenen Ganztagsbildung. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. | Referent*in für Offene Ganztagsbildung (OGS)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Offenen Ganztagsbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen kennst, die mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten und Trägern im Bereich OGS. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, die Interessen der Träger besser zu vertreten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Angeboten zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du in einem Gespräch einbringen kannst, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in der Öffentlichkeitsarbeit, indem du Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen im Bereich OGS teilst. Zeige, wie du die Sichtbarkeit und das Verständnis für die Bedeutung der Offenen Ganztagsbildung erhöhen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. | Referent*in für Offene Ganztagsbildung (OGS)

Fachliche Beratungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Offene Ganztagsbildung
Politische Sensibilität
Interessenvertretung
Moderationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Qualifizierung von Mitarbeitenden
Innovationsfähigkeit
Qualitätssicherung
Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Netzwerkkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diözesan-Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln. Informiere dich über deren Ziele, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Offenen Ganztagsbildung klar hervorhebst. Zeige auf, wie du die fachlichen und fachpolitischen Interessen der Träger vertreten kannst.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe konkret auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese umsetzen würdest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die rechtlichen Grundlagen der Ganztagsbetreuung und die aktuellen Entwicklungen im Bereich OGS, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Träger und Einrichtungen erfolgreich beraten oder unterstützt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die fachlichen und fachpolitischen Interessen der Träger. Sprich darüber, wie wichtig dir die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Angeboten ist und bringe innovative Ideen ein, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. | Referent*in für Offene Ganztagsbildung (OGS)
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>