Praktikant*in Stiftungen und Fundraising
Jetzt bewerben

Praktikant*in Stiftungen und Fundraising

Bonn Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns im Fundraising und lerne die Arbeit in verschiedenen Fachbereichen kennen.
  • Arbeitgeber: Der Diözesan-Caritasverband Köln setzt sich für benachteiligte Menschen ein und bietet vielfältige Dienste an.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Teamevents, eine gute Verkehrsanbindung und leckere Verpflegung in unserer Kantine.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in soziale Arbeit und trage aktiv zur Unterstützung von Bedürftigen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Bachelor-Studium und MS-Office-Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Bitte gib in deiner Bewerbung an, in welchem Arbeitsfeld du dein Praktikum absolvieren möchtest.

Ob Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis – wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln! Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste – von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen.

Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die unsere Arbeitsfelder kennenlernen wollen. Bitte gib in Deiner Bewerbung an, in welchem unserer Arbeitsfelder Du Dein Praktikum absolvieren möchtest.

  • spannende Einblicke: in die Arbeit unserer Fachbereiche und die Möglichkeit zu Hospitationen in anderen Feldern
  • gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, eigene Parkplätze
  • Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste
  • leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Bachelor-Studium
  • erste Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation
  • fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Interesse an den Themen Fundraising und Stiftungen
  • Identifikation mit den Zielen der Caritas

Praktikant*in Stiftungen und Fundraising Arbeitgeber: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für benachteiligte Menschen einsetzt und seinen Mitarbeitenden vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einer positiven Arbeitskultur, regelmäßigen Teamevents und einer hauseigenen Kantine sorgt das Unternehmen für ein angenehmes Arbeitsumfeld, während die gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit, verschiedene Fachbereiche kennenzulernen, das Praktikum besonders attraktiv machen.
D

Kontaktperson:

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Stiftungen und Fundraising

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arbeitsfelder der Caritas und überlege, wo du dein Praktikum absolvieren möchtest. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Themen hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit Mitarbeitenden des Diözesan-Caritasverbands in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und zeige dein Engagement für die Ziele der Caritas.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Fundraising und Stiftungen beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation machst und konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation parat hast. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Stiftungen und Fundraising

Veranstaltungsorganisation
Fundraising-Kenntnisse
MS-Office-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse an sozialen Themen
Projektmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
Engagement für benachteiligte Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Caritas: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln informieren. Verstehe die Ziele und Werte der Organisation, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone Deine Erfahrungen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine bisherigen Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen Dich auf das Praktikum vorbereiten und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das Praktikum im Bereich Stiftungen und Fundraising interessierst. Gehe darauf ein, in welchem Arbeitsfeld Du Dein Praktikum absolvieren möchtest und wie Du zur Mission der Caritas beitragen kannst.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Caritas

Informiere dich über die Ziele und Werte der Caritas und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum dir diese Themen wichtig sind. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deinen bisherigen Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation oder im Fundraising, die du während des Interviews teilen kannst. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Arbeitsfeldern, den Herausforderungen im Fundraising oder den Teamevents sein. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde.

Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse

Da fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Praktikant*in Stiftungen und Fundraising
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>