Systemkoordinator/in Dokumentenmanagementsystem (DMS) \"enaio\" (w/m/d) - (1393/21/25)
Systemkoordinator/in Dokumentenmanagementsystem (DMS) \"enaio\" (w/m/d) - (1393/21/25)

Systemkoordinator/in Dokumentenmanagementsystem (DMS) \"enaio\" (w/m/d) - (1393/21/25)

Rottenburg am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte das Dokumentenmanagementsystem und unterstütze bei der Einführung neuer Systeme.
  • Arbeitgeber: Das Bischöfliche Ordinariat in Rottenburg ist die zentrale Verwaltung der Diözese Rottenburg Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an einem modernen DMS für die Diözese.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)informatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Identifikation mit der katholischen Kirche ist Voraussetzung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bischöfliche Ordinariat in Rottenburg ist die zentrale Verwaltung der Diözese Rottenburg Stuttgart. Vor dem Hintergrund der Verwaltungsmodernisierung führt das Bischöfliche Ordinariat ein Dokumentenmanagementsystem „enaio“ ein. Zunächst für den elektronischen Posteingang und die E-Akte - mit dem Ziel, das gesamte aktenrelevante Schriftgut mittels DMS digital zu bearbeiten, weiter zu geben und später an ein Archivsystem zu überführen.

Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:

  • Systemadministration des DMS sowie der digitalen Rechnungsprozesse
  • Begleitung des Einführungsprozesses, Pilotierung, Roll Out neuer Systeme
  • Störungsbearbeitung im Rahmen des 1st- und 2nd-Level der Systeme
  • Durchführung der QA/QS, Dokumentation, Klassifikation und Bearbeitung von Fehlern, Features und CRs
  • Sie bilden die Schnittstelle zum Hersteller
  • Server- und Schnittstellenmanagement
  • Durchführung von Inhouse Schulungen, Pflege von Schulungsunterlagen

Freuen Sie sich auf:

  • ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit
  • ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit/Telearbeit (Home‑Office)
  • für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung gibt es vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Jobticket

Ihr Profil:

  • ein Studium der (Wirtschafts-)informatik oder Betriebswirtschaftslehre ist wünschenswert
  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker/in Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation im Bezug zum Stellenprofil
  • Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
  • Moderationsfähigkeit und kommunikative Kompetenz
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Bereichen
  • Teamfähigkeit, eigenverantwortliches, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten

Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 10 AVO-DRS. Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online.

In personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Carolin Sinner, (Tel: 07472/169-1421 oder E-Mail: pv-bewerbungen@bo.drs.de.) gerne zur Verfügung.

Systemkoordinator/in Dokumentenmanagementsystem (DMS) \"enaio\" (w/m/d) - (1393/21/25) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg Stuttgart - Bischöfliches Ordinariat/Kurie

Das Bischöfliche Ordinariat in Rottenburg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und engagierten Team zu arbeiten, das sich der modernen Verwaltung widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home-Office und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Ordinariat Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und einem familienfreundlichen Umfeld, was das Arbeiten in Rottenburg besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg Stuttgart - Bischöfliches Ordinariat/Kurie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemkoordinator/in Dokumentenmanagementsystem (DMS) \"enaio\" (w/m/d) - (1393/21/25)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Dokumentenmanagementsystem 'enaio'. Verstehe die Funktionen und Vorteile des Systems, um in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, die Erfahrung mit DMS haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Systemadministration und Störungsbearbeitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du Schulungsmaßnahmen effektiv gestalten würdest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemkoordinator/in Dokumentenmanagementsystem (DMS) \"enaio\" (w/m/d) - (1393/21/25)

Systemadministration
Dokumentenmanagementsysteme (DMS)
Kenntnisse in 'enaio'
Erfahrung in der digitalen Rechnungsbearbeitung
Fehleranalyse und Störungsbearbeitung
Qualitätssicherung und -dokumentation
Schulungsplanung und -durchführung
Moderationsfähigkeit
Kommunikative Kompetenz
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
IT-Kenntnisse in (Wirtschafts-)informatik oder Betriebswirtschaftslehre
Erfahrung im Server- und Schnittstellenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Dokumentenmanagementsysteme und IT-Administration.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg Stuttgart - Bischöfliches Ordinariat/Kurie vorbereitest

Verstehe das Dokumentenmanagementsystem

Informiere dich gründlich über das DMS 'enaio' und seine Funktionen. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Systems verstehst und wie du zur erfolgreichen Implementierung beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Schulungsmaßnahmen vor

Da die Stelle Erfahrung in der Durchführung von Schulungsmaßnahmen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben. Erkläre, wie du Schulungen geplant und durchgeführt hast und welche Methoden du verwendet hast, um Wissen effektiv zu vermitteln.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Bereichen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Diözese Rottenburg-Stuttgart, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst und deren Zielen.

Systemkoordinator/in Dokumentenmanagementsystem (DMS) \"enaio\" (w/m/d) - (1393/21/25)
Diözese Rottenburg Stuttgart - Bischöfliches Ordinariat/Kurie
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>