Werkstudent:in oder Hilfskraft für die Buchhaltung (w/m/d) (1413/25/25)
Werkstudent:in oder Hilfskraft für die Buchhaltung (w/m/d) (1413/25/25)

Werkstudent:in oder Hilfskraft für die Buchhaltung (w/m/d) (1413/25/25)

Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Buchhaltung mit vorbereitenden Arbeiten und eigenverantwortlicher Buchung.
  • Arbeitgeber: Das Kath. Verwaltungszentrum Biberach betreut 82 Kirchengemeinden in verschiedenen Verwaltungsangelegenheiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Obst sowie Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an verantwortungsvollen Aufgaben mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen; Buchhaltungskenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Eingruppierung nach AVO-DRS, Identifikation mit der katholischen Kirche erforderlich.

Das Kath. Verwaltungszentrum Biberach, in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart, übernimmt im Dekanat Biberach die fachliche Betreuung von 82 Kirchengemeinden und 3 Gesamtkirchengemeinden in Angelegenheiten der Personalverwaltung, des Finanzwesens, des Bauwesens und deren Einrichtungen, insbesondere den Kindertagesstätten. Wir suchen für unser dynamisches Team befristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Werkstudent:in oder Hilfskraft für die Buchhaltung (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 50%.

Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:

  • vorbereitende Arbeiten der Buchhaltung
  • eigenverantwortliche Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle einschließlich Zahlungsverkehr für die vom Verwaltungszentrum betreuten Kirchengemeinden und Einrichtungen
  • sorgfältige Belegführung und -ablage
  • Vermögensverwaltung (z. B. Buchung von Geldanlagen, Darlehensaufnahmen und sonstige Bewegungen auf den Geldanlage- und Darlehenskonten)
  • Rechnungsabschlussarbeiten (z. B. Berechnung und Verrechnung von Umlagen und Verwaltungskostenbeiträgen)
  • Abwicklung der Kassengeschäfte

Freuen Sie sich auf:

  • ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits
  • zusätzliche kirchenspezifische Sozialleistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen, Ausgleichstage)
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • sehr gute Einarbeitung im erfahrenen Team
  • kostenlose Getränke und Obst

Ihr Profil:

  • Sie befinden sich im Studium der Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. besitzen vergleichbare Qualifikationen
  • Kenntnisse in der Buchhaltung sind von Vorteil
  • sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • hohe Einsatzbereitschaft und engagiertes Arbeiten in einem innovativen Team
  • eigenverantwortliches, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten

Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 8 AVO-DRS. Die Identifikation mit der katholischen Kirche und die Zugehörigkeit zu einer Kirche der christlichen Kirchen (ACK) setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich online. Ihre Ansprechpartnerin in fachlichen Fragen ist die Sachgebietsleitung Finanzen/Bau und stv. VZ-Leitung Nadine Schirmer. In personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Carolin Sinner zur Verfügung.

Werkstudent:in oder Hilfskraft für die Buchhaltung (w/m/d) (1413/25/25) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg Stuttgart - Bischöfliches Ordinariat/Kurie

Das Kath. Verwaltungszentrum Biberach bietet Ihnen als Werkstudent:in oder Hilfskraft in der Buchhaltung ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem engagierten Team geprägt ist. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und einer hervorragenden Einarbeitung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge des öffentlichen Dienstes und kirchenspezifische Vorteile, die Ihre Arbeit nicht nur sinnvoll, sondern auch bereichernd machen.
D

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg Stuttgart - Bischöfliches Ordinariat/Kurie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in oder Hilfskraft für die Buchhaltung (w/m/d) (1413/25/25)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Buchhaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im Kath. Verwaltungszentrum Biberach herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Webseite des Kath. Verwaltungszentrums an und finde heraus, welche Projekte oder Initiativen aktuell laufen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Buchhaltung vor. Auch wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, zeige dein Interesse und deine Lernbereitschaft. Du könntest beispielsweise aktuelle Trends in der Buchhaltung oder Softwarelösungen erwähnen, die du kennst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In einem dynamischen Team ist es wichtig, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Bereite Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in oder Hilfskraft für die Buchhaltung (w/m/d) (1413/25/25)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Finanzverwaltung
Analytische Fähigkeiten
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Erfahrung mit Office-Anwendungen
Organisationsgeschick
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement
Eigenverantwortung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kath. Verwaltungszentrum Biberach und die Diözese Rottenburg-Stuttgart. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Buchhaltung und Betriebswirtschaft hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und dein Engagement, sowie deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg Stuttgart - Bischöfliches Ordinariat/Kurie vorbereitest

Bereite dich auf die Buchhaltungsfragen vor

Da du für eine Position in der Buchhaltung interviewt wirst, solltest du dich mit grundlegenden Buchhaltungsprinzipien und -praktiken vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.

Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der flexibel und zuverlässig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du deine Aufgaben stets zuverlässig erledigt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die katholische Kirche

Da die Identifikation mit der katholischen Kirche vorausgesetzt wird, solltest du dich über die Werte und die Mission der Kirche informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit der Organisation zu identifizieren.

Werkstudent:in oder Hilfskraft für die Buchhaltung (w/m/d) (1413/25/25)
Diözese Rottenburg Stuttgart - Bischöfliches Ordinariat/Kurie
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>