Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e. V. - ein engagierter Träger der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Empathie für Jugendliche.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Unser Träger der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.
Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Erzieher in / Sozialpädagog in (m/w/d) 20-40% Für Uma Jugendwohngemeinschaft Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:
Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher in / Sozialpädagog in (m/w/d) 20-40% Für Uma Jugendwohngemeinschaft
✨Tipp Nummer 1
Sei authentisch! Wenn du dich bei uns bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Einrichtung und die Werte, die wir vertreten. So kannst du gezielt zeigen, wie gut du zu uns passt und was du einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Nutze soziale Medien oder Plattformen, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Vielleicht hast du ja schon jemanden in deinem Netzwerk, der bei uns arbeitet und dir wertvolle Tipps geben kann.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Motivation klar zu kommunizieren – das macht einen großen Unterschied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher in / Sozialpädagog in (m/w/d) 20-40% Für Uma Jugendwohngemeinschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringen. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Pass dein Anschreiben an!: Jede Stelle ist anders, also schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Zeig uns, dass du die Anforderungen verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe hast, dann lass uns das wissen! Erzähl uns von konkreten Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das gibt uns einen besseren Eindruck von deinem Potenzial.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen! Nutze unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. So können wir deine Unterlagen schnell und einfach bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Mission und die Werte des Sozialdienstes katholischer Frauen e. V. und wie sie sich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen widerspiegeln. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen und zeigen, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Jugendwohngemeinschaft zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, sind besonders wertvoll.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem sozialen Beruf ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und sei offen über deine Motivation, in diesem Bereich tätig zu sein. Das wird dir helfen, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.