Erzieher:in (m/w/d)

Erzieher:in (m/w/d)

Friedrichshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Kindergarten-Leitung und fördere Kinder im Kita-Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen betreibt 16 Kindergärten mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Betriebsrente, Jobticket und zusätzliche freie Tage für Eltern.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer wertschätzenden und familiären Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Kindergartenbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Katholische GesamtkirchengemeindeFriedrichshafen

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen ist Trägerin von 16 Kindergärten.

„Hilf mir, es selbst zu tun“

Unser fünfgruppiges Montessori-Kinderhaus St. Agnes liegt im Friedrichshafener Stadtteil Hofen mit idealen Verkehrsanbindungen. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Außerdem basiert unsere Arbeit auf dem Rottenburger Kindergartenplan, dem Orientierungsplan Baden-Württemberg und dem Leitbild Kath. Kindergärten. Das Qualitätsmanagementsystem und Qualitätshandbuch wird von uns ständig weiterentwickelt.

Der individuelle, ganzheitliche Aufbau der Persönlichkeit und die Förderung der Selbständigkeit und Unabhängigkeit jedes Kindes sind unsere Grundanliegen.

Für unsere kleinen Entdecker suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Ständige Stellvertretung (m/w/d)

Erzieher:in bzw. Pädagogische Fachkraft gem. § 7 KiTaG

80 % – unbefristet

Als Teil unseres Teams profitierst du von:

attraktives Gehalt (S15 AVO-DRS in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich Jahressonderzahlung, Corporate Benefits, Betriebsrente & VWL, Jobticket, Zulagen bei der Geburt des eigenen Kindes

die besten Arbeitskolleg:innen, auf die du dich jederzeit verlassen kannst

kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre

diverse Mitarbeitenden-Events

Wertschätzung und respektvoller Umgang untereinander

pastorale Begleitung bei privaten Schwierigkeiten oder Problemen

interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld

sicherer Arbeitsplatz im Bodenseekreis

umfassende Einarbeitung

individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

zusätzliche freie Tage bei der Betreuung der eigenen Kinder unter 12

Arbeitsbefreiungen nach AVO-DRS

Das sind deine Aufgaben:

Unterstützung der Kindergarten-Leitung bei der organisatorischen, pädagogischen und administrativen Führung der Einrichtung

Mitverantwortung für die Umsetzung von Konzepten, Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben

im Team mit der Kindergarten-Leitung übernimmst du bestimmte Leitungsaufgaben und bis dafür auch direkte Ansprechperson

eigenverantwortliche pädagogische Begleitung, Betreuung und individuelle Förderung von Kindern im Kita-Alltag

Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts im täglichen Handeln

strukturierte Organisation und selbstständige Umsetzung von Tagesabläufen und Projekten

aktive Gestaltung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Familien

vertrauensvolle, wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Team und der Einrichtungsleitung

Du passt zu uns, denn:

du hast eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) gem. § 7 KiTaG

du kannst bereits auf eine mehrjährige Berufserfahrung im Kindergartenbereich zurückblicken

du hast idealerweise einen engagierten, partizipativen und verantwortungsbewussten Umgang mit Kindern und Familien

du bringst Eigeninitiative und Motivation mit, um die pädagogischen Konzepte umzusetzen und weiterzuentwickeln

du übernimmst gerne Verantwortung und die ständige Weiterentwicklung unserer Einrichtung ist dir wichtig

du kannst dich mit einem katholischen Arbeitgeber identifizieren

Arbeitgeber Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen
ckellner(at)vz-fn.drs.de

#J-18808-Ljbffr

Erzieher:in (m/w/d) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen bietet als Arbeitgeber ein attraktives Gehalt, umfassende Sozialleistungen und eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team. Mit individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Kultur fördert die Einrichtung die persönliche und berufliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren die Erzieher:innen von einem sicheren Arbeitsplatz im malerischen Bodenseekreis und einer aktiven Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Einrichtung oder im Kindergartenbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und Werte der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie des Montessori-Ansatzes verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du die individuelle Förderung von Kindern umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Bereite eine kurze Vorstellung vor, in der du deine Motivation und deine Vision für die Rolle als Erzieher:in darlegst. Authentizität und Leidenschaft sind oft entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in (m/w/d)

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung im Kindergartenbereich
Kenntnisse des Situationsansatzes
Umsetzung von Qualitätsstandards
Teamarbeit und kollegiale Zusammenarbeit
Eigenverantwortung
Motivation zur Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte
Kommunikationsfähigkeit mit Familien
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit dem Rottenburger Kindergartenplan
Identifikation mit den Werten eines katholischen Arbeitgebers
Engagement für die individuelle Förderung von Kindern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen und das Montessori-Kinderhaus St. Agnes. Verstehe ihre pädagogischen Ansätze und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Erzieher:in wichtig sind. Betone deine pädagogische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Kindergartenbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du die pädagogischen Konzepte umsetzen und weiterentwickeln möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich im Vorfeld über den Situationsansatz und den Rottenburger Kindergartenplan. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung von Kindern und der Zusammenarbeit mit Familien verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kolleg:innen zusammengearbeitet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Identifikation mit dem Arbeitgeber

Zeige deine Identifikation mit den Werten der katholischen Gesamtkirchengemeinde. Erkläre, warum dir die Arbeit in einem katholischen Umfeld wichtig ist und wie du diese Werte in deine tägliche Arbeit integrieren möchtest.

Erzieher:in (m/w/d)
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>