Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzen und Buchhaltung für unsere Kirchengemeinden.
- Arbeitgeber: Das Kath. Verwaltungszentrum Biberach unterstützt 82 Kirchengemeinden in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sich für die Gemeinschaft einsetzen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kath. Verwaltungszentrum Biberach, in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart, übernimmt im Dekanat Biberach die fachliche Betreuung von 82 Kirchengemeinden und 3 Gesamtkirchengemeinden in Angelegenheiten der Personalverwaltung, des Finanzwesens, des Bauwesens und deren Einrichtungen, insbesondere den Kindertagesstätten. Für unser dynamisches Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Hauptbuchhalter:in (m/w/d) (1436/25/25) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:
Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptbuchhalter:in (m/w/d) (1436/25/25)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hauptbuchhalters in der kirchlichen Verwaltung. Verstehe die Besonderheiten des Finanzwesens in diesem Kontext, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der kirchlichen Buchhaltung oder Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf ethische Aspekte und die Werte der Kirche beziehen. Zeige, dass du die Mission und Vision der Diözese verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Kath. Verwaltungszentrums Biberach. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptbuchhalter:in (m/w/d) (1436/25/25)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kath. Verwaltungszentrum Biberach und die Diözese Rottenburg-Stuttgart. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Hauptbuchhalter:in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Finanzwesen und in der Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Personalverwaltung und im Finanzwesen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über das Kath. Verwaltungszentrum Biberach und seine Rolle in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Kirchengemeinden verstehst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Hauptbuchhalter:in wirst du mit spezifischen Finanzfragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung und aktuelle Vorschriften kennst, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Team ist dynamisch und arbeitet eng zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.