Integrationskraft (m/w/d) Nicht-Fachkraft Kiga Arche Noah Aitrach
Integrationskraft (m/w/d) Nicht-Fachkraft Kiga Arche Noah Aitrach

Integrationskraft (m/w/d) Nicht-Fachkraft Kiga Arche Noah Aitrach

Aitrach Vollzeit Kein Home Office möglich
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitete ein Kind mit Förderbedarf im Kindergartenalltag und dokumentiere dessen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die kath. Kirchengemeinde Aitrach betreibt den Kindergarten Arche Noah mit einem integrativen Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Sonderkonditionen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine unterstützende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Fachkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit 9,2 Wochenstunden ab 15.01.2025.

Die kath. Kirchengemeinde Aitrach sucht ab 15.01.2025 eine

Nicht-Fachkraft

9,2 Wochenstunden, befristet

Der Kindergarten Arche Noah ist ein fünfgruppiger Kindergarten. Die Kinder werden in einer Regelgruppe, zwei Ganztagesgruppen und zwei altersgemischten Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten betreut. Einmal wöchentlich findet für jede Gruppe ein Waldtag statt.

Deine Aufgaben:

  • Enge Begleitung eines Kindes mit Förderbedarf
  • Eigene Bewusstseinsentwicklung für die Bedeutung der Begleitung
  • Begleitung, Beobachtung und Förderung im Kindergartenalltag
  • Entwicklungsbeobachtung und Dokumentation
  • Berichtswesen
  • Pflege der Kontakte zu den Eltern des integrativen Kindes

Wir bieten Dir:

  • Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung
  • Von gegenseitiger Wertschätzung und Achtung geprägte Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Sonderkonditionen bei einer Vielzahl von Unternehmen und Onlineshops
  • Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS)
  • Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (ZVK), VWL
  • 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche) und zusätzlich Regenerations- und Umwandlungstage

Wir freuen uns über Deine Bewerbung bevorzugt per Mail .
Ansprechpartnerin: Frau Annika Schmitt | E-Mail: aschmitt(at)kvz.drs.de | Tel. 07563 91348-46
Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben | Zeppelinstraße 4 | 88353 Kißlegg

Bei Fragen oder für weitere Informationen wende Dich gerne an Renate Schmaus (Leitung) | Tel. 07565 5406

#J-18808-Ljbffr

Integrationskraft (m/w/d) Nicht-Fachkraft Kiga Arche Noah Aitrach Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die kath. Kirchengemeinde Aitrach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einer umfassenden Einarbeitung und kollegialer Beratung unterstützt die Einrichtung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Sonderkonditionen, einer fairen Vergütung nach den Richtlinien der AVO-DRS sowie großzügigen Urlaubsregelungen, was die Arbeit im Kindergarten Arche Noah besonders lohnenswert macht.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationskraft (m/w/d) Nicht-Fachkraft Kiga Arche Noah Aitrach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Förderbedarf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Begleitung solcher Kinder verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu teilen. Auch wenn du keine Fachkraft bist, können persönliche Erlebnisse oder ehrenamtliche Tätigkeiten wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der integrativen Pädagogik und der Bedeutung der Zusammenarbeit mit Eltern. Bereite einige Fragen vor, die du im Gespräch stellen kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre im Kindergarten Arche Noah zu erfahren. Frage nach der Einarbeitung und den Möglichkeiten zur kollegialen Beratung, um zu zeigen, dass dir Teamarbeit wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationskraft (m/w/d) Nicht-Fachkraft Kiga Arche Noah Aitrach

Einfühlungsvermögen
Beobachtungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verständnis für Entwicklungsbedarfe von Kindern
Elternarbeit
Organisationsfähigkeit
Geduld
Interesse an integrativer Pädagogik
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere den Kindergarten Arche Noah und die kath. Kirchengemeinde Aitrach. Verstehe ihre Werte, das Konzept der Einrichtung und die spezifischen Anforderungen für die Stelle.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder in integrativen Settings.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf Deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Begleitung eines Kindes mit Förderbedarf relevant sind.

Bewerbung einreichen: Sende Deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Integrationskraft vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die enge Begleitung von Kindern mit Förderbedarf einbringen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Kinder unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zu beantworten. Die kath. Kirchengemeinde legt Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, also zeige, dass du teamorientiert bist.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Sprich über deine Bereitschaft zur eigenen Bewusstseinsentwicklung und Weiterbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln und die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu bieten.

Integrationskraft (m/w/d) Nicht-Fachkraft Kiga Arche Noah Aitrach
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>