Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Verwaltung von katholischen Kindergärten.
- Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungs- oder Sozialwirtschaft und Interesse an Kindergartenarbeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist Trägerin von insgesamt vierzehn ortskirchlichen Verwaltungszentren. Diese organisieren die ortskirchliche Verwaltung, um so die Kirchengemeinden von Verwaltungsarbeiten zu entlasten. Die diözesanen Verwaltungszentren übernehmen daher die Aufgabe der fachlichen Beratung und Betreuung in den Bereichen Personal, Finanzen, Liegenschaften, und Einrichtungen aller Kirchengemeinden und Dekanate in einem definierten Gebiet.
Für die Gesamtkirchenpflege Rottweil in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart suchen wir als Ergänzung unseres Mitarbeiterteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Ihr Verantwortungsbereich
- Organisation- und Personalmanagement
- Wahrnehmung von Leitungs- und Führungsaufgaben bspw. durch eigenverantwortliche Personalentscheidungen für pädagogische Mitarbeitende, die Beratung in Stör- und Konfliktfällen oder die Führung von Personalgesprächen
- Unterstützen/Vertreten der Träger in Fragen des Kindergartens und bei der Klärung von Trägerstrukturen
- Sichern und Weiterentwickeln kath. Kindergärten mit bedarfsgerechten und familienfreundlichen Angebotsformen
- Zusammenarbeit mit den Kommunen und den Mitarbeitervertretungen
- Stärkung und Entwicklung der katholischen Kindertageseinrichtungen
- Begleitung des Qualitätsmanagements in den Kindergärten
Ihr Profil
- Diplom-Verwaltungs-/Finanzwirt/-in (FH) bzw. B. A. – Public Management/LL. B., Betriebswirt/-in (BA, FH/IHK), B.A./Dipl. Sozialwirtschaft/Gesundheitswirtschaft/Soziale Arbeit, staatl. anerkannter Sozialwirt oder eine gleichwertige Ausbildung mit Bezug zum Stellenprofil
- Interesse und ggf. Erfahrungen im Handlungsfeld Kindergarten
- Kenntnisse im Arbeitsrecht und in der Personalführung sind von Vorteil
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten mit privatem PKW (Fahrtkostenerstattung)
- Bereitschaft zur Gremienarbeit
Freuen Sie sich auf
- ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein kreatives und engagiertes Team
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzliche kirchenspezifische Leistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen, Ausgleichstage z.B. für die Betreuung von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen)
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit auf teilweises Homeoffice
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 11 gemäß AVO-DRS. 20% der Stelle sind zunächst bis Januar 2026 befristet.
Die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche ist wünschenswert und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie passen zu uns? Dann bewerben Sie sich jetzt online!
Sie haben Fragen? Herr Andreas Schmötzer hilft Ihnen gerne weiter: E-Mailadresse: ASchmoetzer@kvz.drs.de
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Kita-Manager : in (m / w / d) (1424 / 31 / 25) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:
Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita-Manager : in (m / w / d) (1424 / 31 / 25)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Diözese Rottenburg-Stuttgart und ihre Werte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Kultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Kindergartenbereich! Teile deine Ideen zur Weiterentwicklung von Angeboten und wie du die Qualität in den Einrichtungen steigern möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du hast die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Manager : in (m / w / d) (1424 / 31 / 25)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Kita-Manager:in wichtig sind.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Position des Kita-Managers stark mit Personalmanagement verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Konflikten vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Situationen gemeistert hast und welche Strategien du anwendest, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Zeige dein Interesse an der katholischen Kirche
Die Diözese legt Wert auf eine Identifikation mit ihrem Auftrag. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir die Arbeit in einem kirchlichen Umfeld wichtig ist und wie du die Werte der Kirche in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über die Teamdynamik, die Herausforderungen der Stelle oder die Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.